ausplündern
ausplündern Volkstümlich: (europ.) : zeigt eine Benachteiligung an,- selbst ausgeplündert werden: leichte Erkrankung. Traumdeutung ausplündern
ausplündern Volkstümlich: (europ.) : zeigt eine Benachteiligung an,- selbst ausgeplündert werden: leichte Erkrankung. Traumdeutung ausplündern
…Ausstattung Assoziation: – Ideen,- Einstellungen,- Glaubenssätze. Fragestellung: – Was ist mir etwas wert? Was nützt mir?… Traumdeutung Ausstattung
Abzug / Auslöser Volkstümlich: (europ.) : Man macht Ihnen Komplimente wegen Ihrer Fähigkeiten und das kann in Kürze zu einer Beförderung führen. Traumdeutung Abzug / Auslöser
ausschweifen Volkstümlich: (europ.) : liederlich sein: bevorstehender Besuch mit viel Ärger und Kosten. Traumdeutung ausschweifen
ausräumen Volkstümlich: (arab. ) : ein Haus: deine Verhältnisse werden sich ändern. Traumdeutung ausräumen
Armenhaus Volkstümlich: (europ.) : von außen sehen: Reichtum und Glück bei zäher Arbeit,- von innen sehen: untreue Freunde haben,- die sich nur für Sie interessieren, wenn Sie sich Ihres Geldes und Besitzes bedienen können,- sich selbst als Inhaber eines solchen sehen: große Ideen bringen reichen Erfolg. Traumdeutung Armenhaus
auswendig lernen Volkstümlich: (europ.) : man muß Unangenehmes mit in den Kauf nehmen. Traumdeutung auswendig lernen
ausschelten Volkstümlich: (europ.) : Ärger in Aussicht,- ausgescholten werden: große Freude steht bevor. Traumdeutung ausschelten
Ausguck Volkstümlich: (europ.) : auf einem Schiff: man muß z.Zt. ständig vorsichtig sein. Traumdeutung Ausguck
Wärterhaus Volkstümlich: (arab. ) : Dein Vermögen ist in guter Hand. Traumdeutung Wärterhaus
austauschen Volkstümlich: (europ.) : warnt vor Betrug und zeigt Verluste an. Traumdeutung austauschen
…ausgeben Volkstümlich: (europ.) : von Geld: in Sorgen geraten,- von Karten: Stellung finden. (Siehe auch ‘Geld’, ‘Karten’)… Traumdeutung ausgeben
…ausspucken Volkstümlich: (europ.) : läßt auf Krankheit oder Ärger schließen. (Siehe auch ‘Speichel’, ‘spucken’)… Traumdeutung ausspucken
…auswaschen Volkstümlich: (europ.) : schmutziger Wäsche: zeigt die Befreiung von einer drückenden Last an. (Siehe auch ‘waschen’)… Traumdeutung auswaschen
ausgießen Volkstümlich: (arab. ) : eine Flüssigkeit aus einem Gefäß: vergebliche Arbeit. (europ.) : von Wasser u. dergl.: Not und Sorge werden ebenso zerfließen,- von Wein: Leichtsinn. Traumdeutung ausgießen
…Ausfahrt Volkstümlich: (arab. ) : mit weißen Pferden: das Glück wartet auf dich. mit schwarzen Pferden: Todesfall. mit dem Auto: eine Stellung ist in Aussicht. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Pferd’)… Traumdeutung Ausfahrt
auswinden Volkstümlich: (arab. ) : (von Wäsche): schlechtes Geschäft. Traumdeutung auswinden
ausmessen Volkstümlich: (arab. ) : einen Platz, einen Raum etc.: du wirst deine Pläne schwerlich verwirklichen können. (europ.) : Vorsicht, Sparsamkeit, Überlegenheit, Erfolge. Traumdeutung ausmessen
auspacken Volkstümlich: (europ.) : einer Kiste, Kommode, eines Koffers, Schrankes oder dergl. zeigt Geschenke an. Traumdeutung auspacken
…aussetzen (im Stich lassen) Allgemein: Dies ist ein unvorteilhafter Traum. Er beinhaltet den Verlust von Freunden oder das Fehlschlagen einer freudig erwarteten Angelegenheit. Schwierigkeiten sind angezeigt – ganz gleich, ob Sie einen anderen Menschen im Stich lassen oder er Sie…. Traumdeutung aussetzen (im Stich lassen)