Irrenhaus

Irrenhaus Psychologisch: Völlig normale Menschen träumen manchmal davon, daß sie in ein Irrenhaus eingeliefert werden, aus dem sie nicht mehr herauskommen werden. Übersetzt in die Wirklichkeit umschreibt diese Anstalt nichts anderes als ihren vielleicht ein wenig unstetigen Lebenswandel, der wieder in die richtige Bahn gelenkt werden muß. Der Traum kann auch eine gewisse Ausweglosigkeit in einer bestimmten Alltagssituation offenlegen. Das können Krankheiten sein, oder berufliche Kränkungen, über die wir im Innersten nicht hinwegkommen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sich darin befinden: tolle Streiche begehen,- auch: Streitigkeiten und Feindschaft. (europ.) : mahnt zur Vorsicht und warnt vor einem Unglücksfall,- auch: verheißt Krankheiten und schlechte Geschäfte,- diese Rückschläge sind nur mit größten geistigen Anstrengungen zu überwinden,- aus einem entlassen werden: es gelingt einem, sich von hinterlistigen Feinden zu befreien, die einem viel Kummer bereiten. (ind. ) : du wirst schwere Kränkungen erleiden. Traumdeutung Irrenhaus

Schneckenhaus

…Schneckenhaus Allgemein: Die spiralförmigen Windungen eines Schneckenhauses wurden oft mit Vollkommenheit und Überfluß in Verbindung gebracht. Wenn ein Traum von einem Schneckenhaus handelt, dann stellt der Träumende die Verbindung zu einem naiven Verständnis solcher Dinge her. Psychologisch: Das Schneckenhaus wird in manchen Kulturen als Trompete benutzt und kann im Traum daher ein Warnsignal sein oder von sich geben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Spirale des Schneckenhauses für Involution (Involution = in sich schließend, enthalten, nach sich ziehen) und Evolution (daß heißt, sich nach innen wenden und zugleich nach außen gehen). Volkstümlich: (arab. ) : Du willst ein eigenes Heim gründen. (Siehe auch ‘Austern’, ‘Muschel’, ‘Schnecke’)… Traumdeutung Schneckenhaus

Ausweis

…Jette Ich habe geträumt, dass mein Personalausweis gefälscht ist. Darauf wurde ich beim Einkaufen oder ähnlichem hingewiesen. Ich stand an einem Tresen. Der Mann dahinter hat mir freundlich erklärt, dass etwas mit dem Ausweis nicht stimmt. Mehrmals hat er die Daten meines Ausweises in den Computer eingegeben. Jedes mal ohne Erfolg – Meine Peron existiert nicht. Es handelt sich um ein falsches Dokument und ich bin nicht in Deutschland als Person existent. Im weiteren Verlauf gab mir der Mann dann einige Papiere mit Verhaltensregeln, an die ich mich halten solle, wenn ich mit dem Fall zur Polizei gehe. Regeln, die diese Papiere beinhalteten waren beispielsweise Geduld und Freundlichkeit gegenüber den Polizeibeamten. Mir scheint es, als wenn ich nicht besonders von dem Vorfall überrascht oder beeindruckt war. Ich habe alles wortlos angenommen und mir auch die Papiere mit den Verhaltensregeln still und ordentlich durchgelesen und nichts in der Richtigkeit hinterfragt oder mich gar gewundert, dass ich quasi nicht gemeldet bin. Es schien wie etwas zu sein, was halt eichfach passieren kann…. Traumdeutung Ausweis

Applaus

…Applaus Assoziation: – wiedererkennen,- Zuspruch. Fragestellung: – Inwieweit bin ich bereit, mich selbst anzuerkennen, oder wo suche ich nach Anerkennung? Psychologisch: Wird einem im Traum applaudiert, so kann dies heißen, daß man im wirklichen Leben die nötige Anerkennung vermißt oder gerade in einer Phase der Unzufriedenheit steckt. Manche Traumdeuter halten Applaus auch für ein Anzeichen heraufdämmernden Ärgers. Volkstümlich: (europ.) : von Freunden oder Nachbarn bekommen: Hüten Sie sich vor Familienstreit und Trennung von Freunden aus Verärgerung…. Traumdeutung Applaus

Ausflug

Ausflug Psychologisch: Der Ausflug steht für die Einsicht, daß eine Abwechslung in unserem Leben gebraucht wird und ist die Aufforderung der Seele, etwas zu unternehmen. Er ist auch das Symbol für Ortsveränderung und neues Umfeld. Man soll ‘sich umsehen’ und ‘neue Wege gehen’. Müdigkeit bzw. Erschöpfung während eines Traumausfluges bedeuten: Gönne dir eine Pause, entspanne! Warnung vor Überforderung und Energiemangel. Volkstümlich: (europ.) : Seien Sie auf der Hut vor einem verheirateten Mitarbeiter, der kein wahrer Freund sein könnte. (Siehe auch ‘Reise’)… Traumdeutung Ausflug

ausruhen

ausruhen Psychologisch: Ausruhen hat etwas mit einem Schwächezustand zu tun, der uns physisch oder psychisch lähmen kann. In einigen Fällen deutet es aber auch auf den Wunsch hin, daß man einmal ausspannen möchte, um sich mehr auf sich selbst besinnen zu können. Volkstümlich: (arab. ) : dein Alter wird sorgenfrei sein. (europ.) : Ruhebank: in Gefahr geraten,- allgemein: glückliche Zukunft. Traumdeutung ausruhen

außen

…außen Psychologisch: Wenn man häufig von Außen träumt, indem man beispielsweise ein Haus immer nur von außen sieht, sollte man sich mehr um die eigene Innenwelt kümmern. So könnte man sich mittels Tagtraumtechnik einmal in das Innere begeben und schauen, was einem dort begegnet. Solche Traumsituationen, in denen man sozusagen ‘außen vor’ bleibt, treten häufig bei einseitig extravertierten Menschen auf, denen es gut täte, sich mehr der eigenen Innenwelt zuzuwenden. (Siehe auch ‘Positionen’)… Traumdeutung außen

Lagerhaus

…Lagerhaus Assoziation: – Aufbewahrung von Ressourcen. Fragestellung: – Was bin ich bereit, wegzupacken oder hervorzuholen? Psychologisch: Wenn im Traum ein Lagerhaus vorkam, könnte das eine Anspielung darauf sein, daß alle Erfahrung des Lebens im Gedächtnis gespeichert ist. Es ist auch eine Inspektion der inneren Vorräte. Die Seele soll vielleicht alte Lagerbestände hervorholen. Artemidoros: Vorratskammern und Lagerräume bedeuten das Hab und Gut, die Wirtschafter oder Hausverwalter. Volkstümlich: (arab. ) : mit Waren: du wirst es zu Vermögen bringen. (europ.) : verheißt ein erfolgreiches Unternehmen,- ein leeres sehen: man wird in einem gutdurchdachten Plan betrogen und hintergangen. (Siehe auch ‘Gebäude’, ‘Haus’, ‘Hausbrand’)… Traumdeutung Lagerhaus

Ausbildung

Ausbildung Psychologisch: Da Träume von Schulsituationen den Träumenden in der Regel in Kindheit und Jugend zurückführen, ist die Überlegung angebracht, ob Bewältigungsstrategien aus dieser Zeit vielleicht zur Lösung eines aktuellen Problems beitragen könnten. Vielleicht ist auch die Vorbereitung auf eine bestimmte Aufgabe nicht ausreichend, und der Erwerb zusätzlicher Kenntnisse ist notwendig. Handelt ein Traum von einer schulischen Ausbildungsinstitution, dann sollte der Träumende vielleicht seine Einstellung zur Disziplin überdenken. Spirituell: Eine Ausbildung kann symbolisch für spirituelle Entwicklung stehen. (Siehe auch ‘Schule’, ‘Lehrer’)… Traumdeutung Ausbildung

Warenhaus

…Warenhaus Psychologisch: Wer in einem Warenhaus umhergeht und unschlüssig nach einem Artikel sucht, weiß im Wachleben nicht so recht, was er will, weshalb seine Unschlüssigkeit von anderen weidlich ausgenutzt werden könnte. Kauft er dagegen kurz entschlossen und zielstrebig ein, wird er um seine Entschlußkraft beneidet. Man sollte auch auf die Zahlen auf den Preisschildern und auf das, was man einkauft, achten, um daraus weitere Schlüsse zu ziehen. Volkstümlich: (europ.) : sehen oder darin sein: eine Entscheidung wird einem schwerfallen,- man wird im Geschäfts- und Eheleben erfolgreich sein. (Siehe auch ‘Zahlen’)… Traumdeutung Warenhaus

Auszeichnung

Auszeichnung Psychologisch: Im Sinne Freuds träumt man von einer Auszeichnung, wenn man sich nach dieser sehnt. Eine Auszeichnung im Traum hat auch häufig die Funktion, Sie als Träumenden aufzubauen und Ihr Selbstbewußtsein zu stärken. Volkstümlich: (europ.) : besitzen: gesicherte Zukunft steht bevor,- selbst auszeichnen: bedeutet daß man sich nicht soviel einbilden, sich vor Schmeichlern hüten und Übermut dämpfen soll,- ausgezeichnet werden oder andere eine erhalten sehen: Sie werden sich als würdig erweisen, aber wenige erkennen Ihre Fähigkeiten an. Traumdeutung Auszeichnung

Kaffeehaus

Kaffeehaus Psychologisch: Kaffeehaus bringt noch mehr als Kaffee das Bedürfnis nach Geselligkeit zum Ausdruck. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du neigst zu Müßiggang und Verschwendung,- betreten: du lernst Menschen kennen,- besitzen: Gewinnchancen. (europ.) : sehen oder darin sein: bedeutet Unangenehmes für die eigenen Freunde,- als Gast in einem sein: ein Freund wird Unannehmlichkeiten verkraften müssen oder er braucht ihre Hilfe,- Wirt eines solchen sein: man wird ohne große Mühen viel Geld verdienen,- in einem servieren: man ist auf schlechte Menschen angewiesen und sollte sich einen neuen Bekanntenkreis suchen. Kaffeekanne Psychologisch: Kaffeekanne steht oft für eine schwierige Arbeit, die man erfolgreich beenden wird. Volkstümlich: (europ.) : waschen: bringt Zufriedenheit nach schwerer Arbeit. Traumdeutung Kaffeehaus

Australien

Australien Psychologisch: Gilt als Symbol für den Erfolg durch harte Arbeit und persönliche Tüchtigkeit,- in Träumen kann der Kontinent auf solche Eigenschaften hinweisen oder sie fordern. Die Auswanderung nach Australien zeigt oft, daß man im Begriff steht, das Leben grundlegend zu ändern. (Siehe auch ‘Ausland’, ‘Auswanderung’)… Traumdeutung Australien

ausschlagen

ausschlagen Volkstümlich: (europ.) : oder etwas abschlagen: man wird leicht übereilt handeln,- ein Pferd ausschlagen sehen oder von ihm geschlagen werden: drohende Gefahr. Traumdeutung ausschlagen

Aushang

Aushang Psychologisch: Hat die Seele etwas verdrängt oder vergessen? Sehen am Aushang nach. Meist ist es eine verschlüsselte Botschaft des Unbewußten. Volkstümlich: (europ.) : sehen und lesen: verkündet Neuigkeiten,- ankleben: man sei vorsichtig im Reden und Erzählen,- abreißen: Tatsachen verschleiern oder unterdrücken. Traumdeutung Aushang

Kaufhaus

…Kaufhaus Psychologisch: Das Kaufhaus steht einmal für all das, was sich der Träumende in seinem Leben an materiellen und psychischen Werten angeeignet hat, und die er bereit ist, mit seinen Mitmenschen zu teilen. Andererseits steht es aber auch für die unbefriedigten Wünsche des Träumenden, sowie für die Neigung zur Verschwendungssucht. (Siehe ‘Gebäude’)… Traumdeutung Kaufhaus

Treibhaus

…Treibhaus Psychologisch: Das Unbewußte fühlt sich in einer Hitzeglocke wohl. Dies kann angenehm, als Alptraum aber auch bedrückend sein. Volkstümlich: (europ.) : verkündet, daß man durch Schmeicheleien letztendlich verletzt wird,- Träumt eine junge Frau davon, in einem Treibhaus zu leben, droht ihr Ärger und der Verlust ihres guten Rufes. (Siehe auch ‘Gewächshaus’)… Traumdeutung Treibhaus

Leichenmahl / Leichenschmaus

…Leichenmahl / Leichenschmaus Artemidoros: Nichts Gutes bedeutet es, die bei den Totenopfern und Leichenmahlen aufgetragenen Speisen zu sehen oder von ihnen zu essen noch ein Leichenmahl aufgetischt zu bekommen,- denn es prophezeit Kranken den Tod, Gesunden aber den Verlust eines Familienangehörigen. Syros träumte, er setze seinem Herrn ein Leichenmahl vor. Bald darauf bestattete er seinen Herrn, ebenso wie jener, der im Traum von seinem Patron freigelassen, diesen durch den Tod verlor. Volkstümlich: (arab. ) : Man hilft dir, Schweres zu überwinden. (Siehe auch ‘Totenfeier’)… Traumdeutung Leichenmahl / Leichenschmaus