Rasen

…Rasen Psychologisch: Liegt der Rasen grün und gepflegt in der Traumlandschaft, weist er auf unser Wohlergehen hin. Ist er ungepflegt und voller Unkraut, läßt er des Lebens Schattenseite, ein etwas schlampiges Verhältnis oder ein unordentlich bestelltes Haus erahnen. Volkstümlich: (arab. ) : Eine glückliche Liebesstunde ,- unerwartete Begegnungen,- schön grünen und kurzen sehen: deine Hoffnungen werden größtenteils in Erfüllung gehen,- wuchernd: gewisse Dinge, denen man nicht die erforderliche Beachtung schenkt, werden sich vorteilhaft auswirken,- verwelkter oder versengter: vergebliches Streben nach Reichtum,- abschneiden oder absensen: deine Handlungsweise ist falsch,- man wird eine große Chance verpassen,- mähen: viele kleine Hoffnungen und keinen Erfolg,- stechen: dein neues Vorhaben ist gut und bringt Erfolg,- begehen: Krankheit in der Familie,- sich über einen gehen sehen: die Beziehungen zu den Verwandten werden sich bessern und daraus dürfte sich auch eine Verbesserung der persönlichen Verhältnisse ergeben. (europ.) : als erotisches Symbol zu verstehen, das ein Liebesglück nach der Beschaffenheit des Rasens einordnet,- bedeutet langes Leben, Gesundheit, besonders wenn man auf dem Rasen sitzt oder liegt,- sehen: bedeutet, wenn er gut gepflegt ist, häuslichen Wohlstand,- wenn er ungepflegt oder wild gewachsen ist, glückliche Zufälle,- ein grünen sehen: bald finden unerwartete Begegnungen statt,- man könnte sogar eine verlorene Liebe wiedergewinnen,- darin sitzen oder liegen: bedeutet Gesundheit und Wohlergehen, bei jüngeren Leuten auch ein schönes Liebeserlebnis,- über einen gepflegten gehen: es stehen einem freudige Ereignisse und Reichtum bevor,- Beziehungen zu Verwandten bessern sich,- an einer fröhlichen Party auf Rasen teilnehmen: verkündet viele weltliche Vergnügen und Geschäftsverbindungen,- den Rasen mähen oder schneiden: bedeutet geschäftliche Erfolge,- auch: ein Abschied oder gar ein Todesfall im Bekanntenkreis wird zu verkraften sein,- Wartet eine junge Frau auf einem grünen Rasen auf ihren Freund oder Liebhaber, dann werden sich ihre Wünsche im Hinblick auf Reichtum und Ehe erfüllen. Ist das Gras tot und der Rasen morastig, sind Streitigkeiten und Trennung zu erwarten. Kriechen Schlangen vor Ihren Füßen, werden Verrat und böse Anspielungen Sie zur Verzweiflung bringen. (ind. ) : auf ihm gehen: du wirst einem Begräbnis beiwohnen,- grüner: du findest einen verlorengeglaubten Freund wieder,- stechen: deine Gesundheit ist nicht gut. (Siehe auch ‘Garten’, ‘Gras’, ‘Park’, ‘Wiese’)… Traumdeutung Rasen

Aussaat

Aussaat Psychologisch: Symbol dafür, daß eine Idee, eine Arbeit ‘Früchte tragen soll’ – ein Einsatz soll sich lohnen, man erwartet ‘reiche Ernte’: ein häufiger Traum kreativ arbeitender Menschen. Manchmal auch ein Hinweis, daß man sich zwar um Erfolg bemüht, aber trotzdem nicht genug positive Ergebnisse vorweisen kann. Von solchen Träumen sind oft Menschen geplagt, die abends nicht ‘abschalten’ können und ihre berufliche Streßsituation erst im Schlaf langsam abbauen. Volkstümlich: (europ.) : Vermeiden Sie eine Beteiligung an unsicheren Angelegenheiten, wie Spekulationen oder Lotterien. (Siehe auch ‘Saat’)… Traumdeutung Aussaat

Ausstellung

Ausstellung Psychologisch: Man ist im Traum aufgefordert, etwas (von sich) zu zeigen, preiszugeben. Manchmal auch: Hinweis dafür, daß man sich anders präsentiert, als man wirklich ist. Ein Traumsymbol für Selbstdarstellung – und dafür, daß man sie kultiviert und sehr bewußt (zum eigenen Vorteil) einsetzt. Volkstümlich: (arab. ) : besuchen oder beschicken: du mußt deine Kenntnisse erweitern. (europ.) : besuchen: freudige Überraschung…. Traumdeutung Ausstellung

Ausschuß

Ausschuß Volkstümlich: (europ.) : überraschend eine eher unangenehme Aufgabe übernehmen müssen,- vor einem auftreten: eine zugeteilte Aufgabe ist sinnlos. Traumdeutung Ausschuß

ausputzen

ausputzen Volkstümlich: (arab. ) : einen Ofen, ohne schwarz zu werden: gute Erfolge in Aussicht,- sich dabei beschmutzen: du wirst plötzlich in große Verlegenheit geraten. Traumdeutung ausputzen

Armenhaus

Armenhaus Volkstümlich: (europ.) : von außen sehen: Reichtum und Glück bei zäher Arbeit,- von innen sehen: untreue Freunde haben,- die sich nur für Sie interessieren, wenn Sie sich Ihres Geldes und Besitzes bedienen können,- sich selbst als Inhaber eines solchen sehen: große Ideen bringen reichen Erfolg. Traumdeutung Armenhaus

auspfeifen

auspfeifen Volkstümlich: (arab. ) : du wirst dir durch dein Benehmen viele Feinde schaffen. (europ.) : in einem Theater oder selbst ausgepfiffen werden: Anfechtung, Spott, Hohn etc. Traumdeutung auspfeifen