Groß

…Groß Assoziation: – von überdurchschnittlichen Abmessungen,- aufgeblasen,- großzügig. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Allgemein: Ist sich der Träumende in seinem Traum bewußt, daß etwas oder jemand groß ist, so wirft dies ein Licht auf die Gefühle des Träumenden bezüglich einer Person, eines Vorhabens oder eines Objekts. Größe bedeutet Wichtigkeit, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe (zum Beispiel ein Gegenstand) deutet immer darauf hin, daß man von etwas stark beeindruckt wurde. Worum es sich dabei handelt, muß aus den entsprechenden Objekten und persönlichen Lebensumständen abgeleitet werden. Beispielsweise könnte ein großes Haus das Wissen des Träumenden um die Erweiterung seines Selbst andeuten. Psychologisch: Ein Kind lernt sehr früh, Vergleiche zu ziehen, und dies gehört zu den Dingen, die der Mensch niemals verlernt. Etwas ist größer als oder kleiner als, statt einfach nur groß und klein. Die Größe einer Sache im Traum hat oft nichts mit seiner wirklichen Größe zu tun. Daher können solche ‘Realitätsverschiebungen’ wichtige Hinweise für den Träumenden sein. Spirituell: Aus spiritueller Sicht spielt Größe keine Rolle. Es ist mehr die Wahrnehmung des zugehörigen Gefühls, die zählt. (Siehe auch ‘Gigant’, ‘Riese’)… Traumdeutung Groß

Sündenbock

Sündenbock Allgemein: Der Begriff Sündenbock geht tatsächlich auf die Opferung eines Bocks zur Besänftigung der Götter zurück und kann als Traumsymbol große Bedeutung haben. Wenn der Träumende in seinem Traum für das Tun eines anderen zum Sündenbock gemacht wird, sieht er sich in der Rolle des Opfers. Andere Menschen versuchen, ihn für ihre Vergehen zahlen zu lassen. Macht der Träumende selbst eine andere Person zum Sündenbock, ist dies ein Zeichen dafür, daß er nicht fähig ist, die Verantwortung für sein Tun zu übernehmen. Psychologisch: Oft übernimmt eine Person in Familien oder Gruppen die Last der Projektionen aller anderen Mitglieder. Diese Person wird ständig schlechtgemacht oder gehänselt, und man gibt ihr an allen möglichen Dingen die Schuld, für die sie gar nichts kann. Ein solcher Traum fordert den Träumenden auf, etwas zu tun, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert der Sündenbock das Opfer, das sterben muß, damit andere leben können. Volkstümlich: (arab. ) : Man will dich mit eines anderen Schuld belasten. Traumdeutung Sündenbock

Sardonyx (Edelstein)

Sardonyx (Edelstein) Volkstümlich: (europ.) : eine düstere Umgebung löst sich durch Ihren Einsatz gegen die Armut in Nichts auf,- Für eine Frau bedeutet dieser Stein einen Besitzzuwachs, außer sie verliert den Stein oder wirft ihn weg,- dann könnte sich eine Mißachtung von Gelegenheiten andeuten, mit denen sie ihren Lebensstil hätte verbessern können. Traumdeutung Sardonyx (Edelstein)

Elemente

…Elemente Medizinrad: Schlüsselworte: Primär,- erstes Schöpfungsreich,- Erde, Luft, Feuer und Wasser. Beschreibung: Die Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft – können existieren ohne die Unterstützung von Pflanzen, Tieren Menschen. Sie brauchen nichts außer sich selbst. Erdverbundene Stämme hielten die Elemente für das erste, das primäre Volk und respektierten sie entsprechend. Es ist möglich, von de Elementen entweder als Naturkraft oder aber in ihren einzeln Komponenten zu träumen. Allgemeine Bedeutung: Deine Beziehung zum Reich der Elemente entweder als Ganzes oder zu seinen einzelnen Bestandteilen,- der elementare oder primäre Teil deines Seins. Assoziation: Elementar, urtümlich, primitiv sein. Transzendente Bedeutung: Gabe von einem der vier Elemente oder vom Schöpfungsreich der Elemente…. Traumdeutung Elemente

Gewichte

…Gewichte Allgemein: Im Traum ein Gewicht zu spüren heißt, daß der Träumende sich seiner Verantwortung bewußt ist. Es könnte auch ein Hinweis sein, daß der Träumende die Bedeutung und Ernsthaftigkeit seines Tuns bewerten sollte. Waage-Gewicht versinnbildlicht oft gute Geschäfte und Gewinne. Mehrere Waage-Gewichte sind ein Symbol für eine Situation, in der es nötig wird, zwei unterschiedliche Wertigkeiten ‘gegeneinander abzuwägen’. Hat man im Traum Gewichte gestemmt, muß man womöglich ab- oder zunehmen. In jedem Fall sollte man den Traumratschlag ernst nehmen. Psychologisch: Ein Waage-Gewicht als Traumbild kann den Träumenden darauf aufmerksam machen, daß er nüchtern und praktisch handeln soll. Er muß mit den Füßen auf dem Teppich bleiben. Tiefenpsychologisch kann es auf Selbstwertgefühl und Einfluß eines Menschen hinweisen, also auf das Gewicht seiner Persönlichkeit. Mehrere Waage-Gewichte symbolisieren im Traum die Belastungen und Schwierigkeiten, wie auch Bedrückungen (drückende Pflichten), denen der Träumende in Bezug auf seine Persönlichkeitsentwicklung ausgesetzt ist. Häufig mahnt das Traumbewußtsein den Träumenden mit diesem Bild, Probleme ernster zu nehmen. Auf der anderen Seite kann dieses Bild auch eine Aufforderung sein, doch nichts schwerer zu nehmen als es tatsächlich ist und Belastungen des Alltags abzubauen. Die gesamte Traumhandlung und die Dinge, die mit den Gewichten in Verbindung stehen, geben mehr Aufschluß. Nimmt er im Traum stark an Körper-Gewicht zu, erkennt er, daß er die Bandbreite seiner Aktivität auf irgendeine Weise vergrößern muß. Ist der Träumende unzufrieden mit seinem Körper-Gewicht, könnte dies auf eine Angst vor zuviel Verantwortung hinweisen oder darauf, daß er sich für eine bestimmte Aufgabe nicht ausreichend gewappnet fühlt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist das Gewicht im Traum ein Sinnbild für Ernst und Würde. Volkstümlich: (arab. ) : (mit ihnen hantieren): guter Fortgang des Geschäftes,- halten: du hast eine einflußreiche Stellung und man hört auf dein Wort. verheißen Gewinn, Verdienst und gute Geschäfte,- auch: neue Arbeit in neuer Umgebung, viele Diskussionen und Pläne schmieden,- ein schweres tragen: Befreiung von Kummer. (ind. ) : sehen: du hast einen guten Fortgang deines Geschäftes zu verzeichnen. (Siehe auch ‘Waage’)… Traumdeutung Gewichte

Wecker

…Wecker Allgemein: Wecker wird im Sinne von Glocke, Pfeife oder Signale verstanden, wobei man auch die Bedeutung der Uhr mit berücksichtigen muß. Im Traum den Wecker zu stellen, kann sich allgemein auf Zeit beziehen: Wofür könnte es schon zu spät sein, woran könnten man erinnert werden? Psychologisch: Das schrille Läuten des Weckers hat meist nichts mit dem Traumbild vor dem Aufwachen zu tun, fügt sich aber manchmal in dieses ein und ist dann wie unter ‘Uhr’ beschrieben zu erklären. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein guter Freund wacht über dich,- klingeln hören: läßt auf eine unangenehme Überraschung in der nächsten Zeit beziehen. (europ.) : hören: kündet eine unangenehme Überraschung an. (ind. ) : hören: du mußt pünktlicher sein. (Siehe auch ‘Glocke’, ‘Pfeife’, ‘Signal’, ‘Uhr’)… Traumdeutung Wecker

Fetisch

Fetisch Medizinrad: Schlüsselworte: Medizinwerkzeug,- Macht,- Heilung,- übernatürlich,- geheimnisvoll,- Zauber. Beschreibung: Ein Fetisch ist ein realer Gegenstand, der mit Gefühlen der Ehrfurcht betrachtet wird. Von solchen Objekten heißt es, daß ihnen übernatürliche Kräfte innewohnen, da sie einen machtvollen Teil des großen Mysteriums repräsentieren. Manche Kulturen gehen davon aus, daß der Geist des Wesens, das durch den Fetisch dargestellt wird, diesen tatsächlich beseelt. Monotheistische Kulturen betrachten die Fetische animistischer Kulturen mit Verachtung und übersehen dabei, daß ihre eigenen Artefakte ja ebenfalls Fetische sind. Allgemeine Bedeutung: Von dem durch den Fetisch ersetzten Wesen träumen,- Vorbereitung darauf, mit dem durch den Fetisch Dargestellten zu arbeiten,- Angst vor und Verlangen nach dem, was der Fetisch verkörpert,- etwas, das für dich geheimnisvoll ist, inspirierend oder voller Ehrfurcht. Assoziation: Fetischismus,- etwas, dem du ungewöhnlich stark oder übermäßig ergeben bist,- etwas oder jemand, dem du deine Liebe vorbehaltlos gibst,- ein gängiges nichtsexuelles Objekt, das im Betrachter sexuelle Gefühle hervorruft,- ein Zauber, der von einer »unkultivierten« Gesellschaft benutzt wird. Transzendente Bedeutung: eine Gabe der Macht, übermittelt durch das Objekt, das der Fetisch repräsentiert, oder von dem Schöpfungsreich, aus dem der Fetisch kommt. Traumdeutung Fetisch

Gang

…Gang Psychologisch: Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe heraustasten kann. Der Gang kann auch eine Station auf unserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die den Träumenden bei der Frage erfaßt, welche Tür er öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen. Volkstümlich: (arab. ) : dunkler: Sorgen,- Flur im Haus: bis zum Erfolg dauert es noch eine Weile,- im Garten: du hast deine Angelegenheit in Ordnung gebracht. (europ.) : dunkler: verkündet nichts Gutes,- erhellt er sich, so wird sich alles zum Besten wenden,- durch einen dunklen gehen: man wird in naher Zukunft Schwierigkeiten allein bewältigen müssen,- durch einen hell erleuchteten gehen: man wird viel Unterstützung bekommen und gute Erfahrungen mit Freunden machen,- durch einen hindurch gehen müssen und am Ende ihn verlassen: das Übel wird leicht überstanden werden. (ind. ) : dunkler: irgendeine Sache läßt dir keine Ruhe. (Siehe auch ‘Dunkelheit’, ‘Enge’, ‘Flur’, ‘Tür’)… Traumdeutung Gang

Ehe

…Ehe Psychologisch: War es ein Wunschtraum? Wenn der Traummann mit dem tatsächlichen Partner identisch ist, steht keine besondere Symbolik dahinter, Sie haben nur die Tagesreste Ihres Heiratsplanes weiterverarbeitet und der Realität ein bißchen vorgegriffen. – Wenn die Eheschließung mit unbestimmten Ängsten verbunden war, sollten Sie Ihr Vorhaben noch einmal gründlich überdenken. Negative Ehe-Träume, die einer bevorstehenden Hochzeit vorangehen, sind oft ein energisches Warnsignal aus dem Unterbewußtsein, daß zumindest der Termin (wenn nicht der Partner) oder die Voraussetzung für diese Ehe nicht ‘stimmt’. Die neutrale Ehe als Traumsymbol steht für die Überwindung von Gegensätzen, auch für Versöhnung. Dies ist sowohl für das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele, Bewußtem und Unterbewußtem, Gefühl und Verstand als auch für die Verschmelzung von männlichen und weiblichen Kräften gültig. Oft träumt man konkret von Ehe, Hochzeit oder auch von Geschlechtsverkehr, dies drückt dann den Wunsch nach einer festen, harmonischen Beziehung aus. Handelt der Traum von Ehebruch oder Scheidung, deutet er darauf hin, daß das Gleichgewicht gestört ist. Der Traumzusammenhang gibt weiteren Aufschluß. Oft stehen dahinter aber ganz andere Bedeutungen, die mit der Ehe in der Realität nichts zu tun haben, vor allem: Die Eheschließung im Traum beweist, daß man sich einsam fühlt (das kann auch in einer real bestehenden Ehe der Fall sein), daß man sexuell nicht ganz befriedigt ist. Mit einer fremden Person verheiratet sein bedeutet, daß man sich nach beständiger Zweisamkeit (jedoch nicht unbedingt der im Traum erscheinenden Person) sehnt. Wird die Ehe im Traum rasch mit einem Fremden geschlossen, steht oftmals eine steile Karriere bevor. Wer im Traum zur Ehe gezwungen wird, hat demnach im Wachleben Zwangsvorstellungen, die ihm das Zusammenleben kaum erleichtern und die seine Arbeit erschweren. Bestehende Ehe weist im Traum darauf hin, daß man mit sich selbst in Einklang lebt, innere Widersprüchlichkeiten der Persönlichkeit miteinander ausgesöhnt hat und deshalb ein insgesamt glückliches, zufriedenes Leben führen kann. Eheschließung kann demnach dazu auffordern, diese innere Harmonie anzustreben, sich selbst besser zu erkennen und zu entfalten. Ehebruch deutet an, daß man durch eigenes Handeln die Einheit der Persönlichkeit gefährdet und deshalb mit Problemen rechnen muß, wenn man sich weiterhin von einseitigen Wünschen und Bedürfnissen leiten läßt, die der Persönlichkeit insgesamt nicht gerecht werden. Manchmal kommen darin auch Schuldgefühle zum Ausdruck, die sich nicht auf die reale Ehe beziehen müssen. Ehescheidung warnt noch deutlicher als Ehebruch vor dem Verlust der inneren Harmonie,- alte Traumbücher sehen darin aber auch den Hinweis auf Verleumdungen, denen man entgegentreten muß. Verwitwung kann anzeigen, daß Teile der Persönlichkeit ‘abgestorben’ sind, also massiv verdrängt und unterdrückt werden, was leicht zu Störungen der psychischen Gesundheit führt. Volkstümlich: (arab. ) : eingehen: glückliche Zukunft,- dein Lebensweg ist geordnet,- (19, 82) mit einer häßlichen Person: Widerwärtigkeiten aller Art,- lösen oder brechen: Schande… Traumdeutung Ehe

Spalte

…Spalte Allgemein: In der traditionellen Deutung: Ein Hindernis tut sich auf. Psychologisch: Wer sich im Traum in diese Risse in der Erdrinde wagt, die durch tektonische Kräfte entstanden sind, hat nichts zu fürchten,- das klare Wasser, das dort meist fließt, umschreibt den wachen Geist eines kämpferischen Menschen, der stets das Gute will. Die Zeitungsspalte deutet auf Wißbegier hin oder darauf, daß man im Wachleben alles schwarz auf weiß gedruckt sehen will, daß man nur dem glaubt, der Beweise für bestimmte Angelegenheiten vorweisen kann. Freudianer deuten jedwede Spalte sexuell. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er komme zu einer Erdspalte, die durch Regenwasser entstanden ist, oder wolle sie überqueren, hat er von einem kühnen und mächtigen Feind Gewalt und Bedrückung zu erwarten,- überquert er die Spalte, wird er unter großer Anstrengung aus der mißlichen Lage befreit werden. Wenn ihm das reißende Wasser sein Kleid entführt, wird der Träumende durch die Gewalt eines mächtigen Feindes seinen Reichtum oder eine von den Personen, die durch das betreffende Kleidungsstück bezeichnet werden, verlieren. Ertrinkt einer in dem reißenden Wasser, wird er im Krieg gegen einen mächtigen Feind umkommen. Schaut der Kaiser, daß das flutende Wasser Bäume oder Häuser fortreißt, wird er, dem Verlust an Bäumen gleich, Menschen und Länder verlieren,- einem gemeinen Mann steht in jedem Fall der Tod auf dem Schlachtfeld bevor. Du findest die erste kleine Möglichkeit der Rettung. (Siehe auch ‘Zeitung’)… Traumdeutung Spalte

Weide (Wiese)

…Weide (Wiese) Allgemein: Weide steht für Anpassungsfähigkeit, die zwar nützlich sein kann, aber nicht aus Angst oder Minderwertigkeitsgefühlen übertrieben werden darf. Sie kann auch ermahnen, Problemen nicht aus Bequemlichkeit aus dem Weg zu gehen. Psychologisch: Der Futterplatz des Viehs weist auf die Weite unserer Gedanken hin, auf eine durch nichts gestörte Triebwelt. Treiben wir oder andere Tiere von der Weide herunter, müssen wir uns im Wachleben dem Willen anderer unterwerfen, das bedeutet, wir stehen unter seelischem Zwang. Volkstümlich: (arab. ) : grüne mit Vieh: verspricht Wohlstand und gutes Fortkommen,- Vieh weiden sehen: du bist deines Erfolges sicher. (europ.) : grüne und saftige, auf der Vieh weidet: gutes häusliches Fortkommen. (ind. ) : grüne: du wirst Glück und Wohlstand erreichen,- gutes Einkommen,- mit Vieh: Reichtum. (Siehe auch ‘Kuh’, ‘Ochse’, ‘Stier’, ‘Tier’, ‘Wiese’)… Traumdeutung Weide (Wiese)

Quadrille (Tanz mit vier Tänzern oder vier Paaren)

Quadrille (Tanz mit vier Tänzern oder vier Paaren) Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder mittanzen: durch Freunde Ärger erleben,- auch: übereile nichts, tu eines nach dem anderen, dann hast du Erfolg. (europ.) : tanzen: verkündet einen frohen, sorgenfreien Tag,- auch: angenehme Unterfangen werden die Freizeit voll und ganz beanspruchen. (ind. ) : tanzen: du liebst zu sehr das Vergnügen und machst dir ein vergnügtes Dasein. Traumdeutung Quadrille (Tanz mit vier Tänzern oder vier Paaren)

Schuleschwänzen

Schuleschwänzen Psychologisch: Signalisiert eine seelische Konfliktsituation, ein sich sträuben gegen notwendige Veränderungen im Alltagsleben, das unbewußte Übersehen einer prekären Lage, in die man durch eigene Schuld oder durch Nichtstun hineinrasseln kann. Noch Greise träumen vom Schuleschwänzen, was man hier wohl als seelische Angst vor der Zukunft deuten kann. Traumdeutung Schuleschwänzen

Schönheit

…Schönheit Psychologisch: In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne (Mensch, Tier, Natur, Gegenstand) als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte ‘schöner’ werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die ‘geschönte’ Version von allem präsentiert bekommen. Volkstümlich: (arab. ) : Gib nicht soviel auf das Äußere. (pers. ) : Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück. (Mann +/Frau+) (europ.) : selbst sein: Krankheit und Mißgeschick für dich,- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund,- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin. Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte…. Traumdeutung Schönheit

Ehefrau

…Ehefrau Assoziation: – Yin-Aspekt des Selbst,- Partner. Fragestellung: – Womit habe ich mich verbunden? Artemidoros: Prügelt man im Traum seine Ehefrau,- so treibt diese Ehebruch. Dünkt es einem, seine Frau heirate einen anderen, so zeigt es einen Wechsel im Beruf oder die Scheidung an. Träumt eine verheiratete Frau, sie eheliche einen anderen Mann, so wird sie, wie die Alten sagen, ihren Mann zu Grabe tragen oder sich sonstwie von ihm trennen. Nach meiner Erfahrung trifft das nicht immer zu, sondern nur dann, wenn die Frau nicht schwanger oder kinderlos ist oder nichts zu veräußern hat. Ist dies nicht der Fall und hat sie ein Töchterchen, so wird sie es einem Mann zur Frau geben,- geht sie schwanger, wird sie einem Mädchen das Leben schenken, dasselbe großziehen und an den Mann bringen. Auf diese Weise wird sie zwar nicht selbst heiraten, wohl aber ein Stück von ihrem eigenen Fleisch und Blut. Eine Frau dagegen, die etwas zu veräußern hat, wird bezüglich eines Verkaufes mit jemand einen Vertrag abschließen, wie er bei einer Eheschließung üblich ist. Eine Frau träumte, jemand zitiere ihr: ‘Tot ist Patroklos, um den nackten Leichnam kämpfen die Mannen,- aber die Waffen hat der helmbuschschüttelnde Hektor.(Homer: Ilias 18, 20-21)’ Der Mann dieser Frau, der auf Reisen war, starb, und als sein Vermögen von der Staatskasse eingezogen wurde, ließ die Frau es auf eine Entscheidung ankommen und ging vor Gericht,- sie hatte aber keinen Erfolg, sondern starb im Lauf des Prozesses. Du siehst, daß einige Fälle von sich aus ohne Rückgriff auf den Inhalt der Dichtungen den Ausgang offen legen, andere sich entsprechend der zugrunde liegenden Fabel erfüllten. Es träumte einer, er führe seine Frau wie ein Opfertier vor und schlachte sie, schneide ihr Fleisch in Stücke, verkaufe es und erziele damit einen ansehnlichen Gewinn. Es träumte ihm weiter, er empfinde Freude darüber und versuche, das eingenommene Geld aus Furcht vor dem Neid der Umstehenden zu verstecken. Dieser Mann verkuppelte seine eigene Frau und bestritt mit dem schmutzigen Geschäft seinen Lebensunterhalt. Dieses war für ihn zwar eine gute Einnahmequelle, durfte aber unter keinen Umständen ans Licht der Öffentlichkeit kommen. Einer, der auf einer Gesandtschaftsreise im Ausland weilte, träumte, er sei heimgekehrt, dann sei seine Frau auf ihn zugekommen und habe gesagt: ‘Die kleine Musa ist gestorben.’ Er erhielt von seiner Frau die Nachricht, daß das jüngste seiner Kinder gestorben sei,- war das ein reizendes Kind und hold wie die Musen. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt jemand, seine Frau sei als Hure ertappt worden, wird diese erkranken und sich den Haß ihres Mannes zuziehen,- ist ihr Verführer dem Träumenden bekannt, wird dieser ihn um Gnade bitten und Gnade bei ihm finden, kennt er ihn nicht, ist es sein Feind, der… Traumdeutung Ehefrau

Eiscreme

…Eiscreme Psychologisch: Eiscreme im Traum steht im Zusammenhang mit Sinnlichkeit und Geschmack. Unter normalen Umständen ist dies eine erfreuliche Erfahrung, die den Träumenden an seine Kindheit und an unbeschwertere Zeiten erinnern wird. Ißt der Träumende in seinem Traum Eiscreme, dann ist er auch als Erwachsener dazu in der Lage, mit kleinen Dingen Freude in sein Leben zu holen. Eiscreme kann auch eine Geisteshaltung darstellen, in welcher der Träumende zu dem Schluß gekommen ist, daß nichts im Leben von Dauer ist – Freude, Glück, Zufriedenheit sind unbeständig wie Eis im Sommer. Sie ist sinnlicher Genuß und ‘Lust auf Lust’ und durchaus auch sexuell zu verstehen. Spirituell: Auf dieser Ebene ist Eiscreme ein Symbol, das Unbeständigkeit darstellen kann, besonders wenn der Traum im Zusammenhang mit Freude steht. Volkstümlich: (europ.) : essen: alles wird sich zum Positiven wenden,- an heißen Tagen essen: kündet ein ermüdendes Abenteuer an,- Kinder Eis schlecken sehen: Glück und Wohlstand sind einem hold,- Junge Frauen, die ihr Eis in Gegenwart eines jungen Verehrers fallen lassen, werden nicht aus echter Zuneigung umworben. Ist das Eis bitter, werden unerwartete Probleme ihre Glückssträhne stören. Schmilzt das Eis, sind Ihre Annehmlichkeiten gar zu Ende, bevor sie überhaupt erst richtig begonnen haben. (Siehe auch ‘Eis’)… Traumdeutung Eiscreme

Leben

Leben Psychologisch: Lebendig sein zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an. Verbrennt man lebendig, werden Hoffnungen durch zu große Probleme zunichte. Wird man lebendig begraben, kommen Ängste zum Vorschein. Volkstümlich: (arab. ) : bedroht sehen: beunruhigenden Erlebnissen entgegengehen. begraben werden: unternimm in der nächsten Zeit nichts, was dir Gefahr bringen könnte,- von einem Felsen gestürzt werden: man wird versuchen, dich zu Fall zu bringen. (europ.) : werden: bedeutet Güte und Vertrauen,- begraben werden: man ist von großer Angst befallen,- verbrennen: Hindernisse müssen beseitigt werden. (ind. ) : begraben werden: deine Ehre ist in Gefahr,- verbrannt werden: Hindernisse im Fortkommen,- ins Wasser gestürzt werden: Kummer und Sorgen. Traumdeutung Leben

Eunuch

…Eunuch Assoziation: – abschneiden der Sexualität. Fragestellung: – Wie kann ich sicher sein und dennoch meine Sexualität leben? Psychologisch: Eunuch steht bei Männern manchmal für eine unterschwellige Kastrationsangst. Oft kommt darin aber zum Ausdruck, daß man sexuelle Bedürfnisse nicht länger massiv unterdrücken darf oder die Sexualität des Träumenden ist verkümmert oder zerstört worden. Er ist zu keinen wirklichen (sexuellen) Gefühlen mehr fähig. Ein Eunuch kann aber auch die geistige ‘Unfruchtbarkeit’ bedeuten. Artemidoros: Verschnittene und Eunuchen zeigen auch wenn sie gar nichts reden trügerische Hoffnungen an, weil sie aufgrund ihrer Natur weder zu den Männern noch zu den Frauen zählen. Volkstümlich: (arab. ) : Verkehrt einer mit einem bekannten Eunuchen oder mit einem jungen Mann, wird er ihnen sein Geheimnis anvertrauen und ihnen wohlwollen. Ertappt man ihn bei den Genannten, wird sein Geheimnis in die Öffentlichkeit gezerrt werden. nur sehen: du wirst in Gefahr kommen,- dein Streben wird kein Erfolg bringen. (ind. ) : du kommst in Gefahr…. Traumdeutung Eunuch