Nesseln

Nesseln Psychologisch: Setzt man sich im Traum in die Nesseln, hat das die gleiche Bedeutung für das Wachleben, wie es der Volksmund andeutet. Man war so unbesonnen, sich in Gefahr zu begeben, und muß nun versuchen, aus eigener Kraft wieder herauszukommen. Greift der Träumer in die Nesseln, sollte er sich einmal einer Kontrolluntersuchung unterziehen, weil möglicherweise unterschwellig ein psychisches Leiden angekündigt wird. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: von verleumderischen Tratschmäulern verunglimpft werden,- sich daran verbrennen: durch Betrug und Hinterlist zu leiden haben,- sich hineinsetzen: mit einer schlimmen Nachricht rechnen müssen,- auch: du wirst keine vorteilhafte Ehe oder Gemeinschaft eingehen,- berühren: man sollte sich vor einer schweren Krankheit in acht nehmen,- pflücken: du bist zu voreilig und hast nun Schaden,- essen: Gesundheit und langes Leben. (europ.) : sehen oder riechen: Gesundheit,- Warnung vor übereilten Entschlüssen und Handlungen,- auf Ärger und andere Schwierigkeiten hin,- sammeln: Wohlstand,- durch Nesseln wandern ohne gestochen zu werden: verheißt Wohlstand,- gestochen werden: man ist mit sich selbst unzufrieden und macht andere unglücklich,- sich in die Nesseln setzen: ein Freund oder Liebespartner wird einem betrügen und durch Lügen viel Ärger bereiten,- sich daran verbrennen: Verleumdung, Bosheit und Schaden durch falsche Menschen,- Geht eine junge Frau durch Nesseln, werden Ihr verschiedene Männer einen Heiratsantrag machen. Ihre Entscheidung wird sie mit ängstlichen Vorahnungen erfüllen. (ind. ) : pflücken: übereile dich nicht in deinen Handlungen, denn du könntest dir selbst schaden,- sehen: sieh dir deine Mitmenschen besser an,- du wirst eine unvorsichtige Äußerung machen,- sich hineinsetzen: Verleumdung. Traumdeutung Nesseln

Vorschlag

Vorschlag Volkstümlich: (europ.) : einen Antrag erhalten: man sollte vorsichtig sein, nicht in die Pläne eines anderen mit hineingezogen zu werden,- selbst einen machen: aufregende Zeiten liegen vor einem. Traumdeutung Vorschlag

Angel / angeln

…Angel / angeln Assoziation: – Suche nach Nahrung,- im Untergrund oder im Inneren. Fragestellung: – Was hoffe ich zu fangen? Psychologisch: Angeln zeigt an, daß man sich im seelischen Gleichgewicht befindet oder es bald wieder erlangen wird. Ein Hinweis darauf, daß man nie die Geduld verlieren sollte. Allgemein steht das Angeln als Symbol für die Suche oder dem Streben nach Anerkennung, Erfolg, Überlegenheit oder materiellem Besitz. Zur näheren Deutung eines Angeltraums sind die Gegenstände, die geangelt werden, die Beschaffenheit des Wassers und die Gefühle des Träumenden beim Angeln wichtig. Wer im Traum die Angel auswirft, möchte sich auch im Wachzustand ‘etwas an Land ziehen’ oder ‘jemanden angeln’ – einen raschen Erfolg, einen Wunschpartner usw. Oder man will eine (begehrte) Person, die sich aber verweigert, in ein Abhängigkeitsverhältnis (sexuell) zwingen. Ein Traum, der einen starken Machtwunsch oder auch sadomasochistische Vorlieben ausdrückt. Wenn etwas am Angelhacken anbeißt, ist eine günstige Wendung in Sicht. Wenn man dabei Fische aus klarem Wasser zieht, verheißt das Erfolg und Glück für die kommende Zeit. Trübes, schmutziges Wasser, in dem man angelt, warnt vielleicht vor Intrigen und ähnlichen dunklen Machenschaften, die man selbst anwendet oder in die man verstrickt werden kann,- dann ist Vorsicht bei geplanten Vorhaben angebracht. Wer aber auf dem Trockenen angelt, der vergeudet kostbare Zeit mit nutzlosem Zeug. Volkstümlich: (arab. ) : angeln allgemein: streben nach irgendwelchen Besitztümern, Erfolg oder Anerkennung,- Angelrute sehen: man hüte sich vor Betrügern und Hinterlist,- eine auswerfen: man sehnt sich nach einem Lebensgefährten,- Anglerschnur: du tust das Richtige, das zum Erfolg führt, harre bei deiner Arbeit aus,- selbst angeln: verschwende deine Zeit nicht an wenig aussichtsreicher Arbeit,- du bist unruhig und ungeduldig, das hat keinen Zweck und führt zu keinem Erfolg,- einen Fisch fangen: verspricht für irgendeine Angelegenheit Erfolg,- Angler sehen: du bekommst einen Heiratsantrag,- jemand wartet auf dich,- (europ.) : Angelrute sehen: warnt vor Betrug,- fehlschlagen eines Vorhabens,- es ist besser, man sagt einen wichtigen Termin ab und verschiebt ihn auf später,- man könnte sonst eine vorschnelle Entscheidung treffen, die man bereuen würde,- Angelrute im Wasser sehen: Enttäuschung bei einem Ihnen teurem Vorhaben,- einen Angler sehen: Sie sind dem Reichtum näher als erwartet,- ein Angler wirft seine Angel nach einem: Vorsicht vor Betrügern,- andere (mehrere) angeln sehen: Gelegenheit zu einer guten Kameradschaft,- selbst eine Angel auswerfen: man sehnt sich nach einem Lebensgefährten,- an einem ruhigen See sitzen und angeln: das seelische Gleichgewicht wird sich bald wieder einstellen,- große Fische aus klarem Wasser: Glück und Erfolg in einer wichtigen Angelegenheit,- als Angler durchs Wasser waten und viele Fische fangen: durch Fleiß große Reichtümer erwerben. (ind. ) : du wirst zur Hochzeit eines deiner Freunde geladen. (Siehe auch ‘Angelhaken’, ‘Bach’, ‘Fische’, ‘Netz’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Angel / angeln

Rente

…Rente Volkstümlich: (arab. ) : Sorge dich nicht um dein Alter, es wird glücklich sein. (europ.) : beziehen: verheißt die Erfüllung einer langgehegten Hoffnung,- Freunde werden einem bei der Arbeit helfen,- wird der Antrag auf Rente abgelehnt: man wird in einem Unternehmen erfolglos sein und den Verlust einer Freundschaft erleiden. (Siehe auch ‘Pension’)… Traumdeutung Rente

Melasse

Melasse Volkstümlich: (europ.) : immer ein Zeichen für große Gastfreundschaft,- außerdem erwartet einem einige angenehme Überraschungen der Glücksgöttin Fortuna,- essen: mit enttäuschter Liebe rechnen müssen,- ist die Kleidung mit Melasse beschmiert: man bekommt einen unakzeptablen Heiratsantrag,- beruflicher Abstieg ist möglich. Traumdeutung Melasse

Pforte

Pforte Volkstümlich: (arab. ) : verschlossen: du findest kein Gehör und mußt warten,- offen: du hast Glück und Erfolg,- mit Schlüssel aufsperren: du hast das Glück selbst in der Hand. (europ.) : eine offene sehen: kündet unangenehmen Besuch an,- man wird mit Menschen zusammentreffen, die einem mit heuchlerischer Freundlichkeit begegnen,- durchschreiten: man wird freundliche Aufnahme bei einem Menschen finden,- man wird eine neue Partnerschaft oder Bekanntschaft eingehen, die jedoch erst allmählich reifen muß,- eine verschlossene sehen: man wird von jemandem unfreundlich empfangen werden,- eine bestimmte Person, mit der man früher in enger Beziehung stand, will von einem nichts mehr wissen. (ind. ) : sehen und öffnen: baldige glückliche Ehe,- verschlossen: dein Antrag wird abgewiesen. Traumdeutung Pforte

Rosmarin

…Rosmarin Medizinrad: Schlüsselworte: Ledrig,- ölig,- heilend,- adstringierend,- stimulierend,- beruhigend,- schmackhaft,- Klarheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Rosmarin wird im Medizinrad mit der äußeren Position des östlichen Seelenpfads und mit Klarheit assoziiert. Er hat schmale, stark duftende, sehr ölige, lederartig aussehende Blätter und blaue Blüten. Als Heilmittel ist er gegen eine Reihe von Störungen eingesetzt worden. Rosmarin wird nachgesagt, daß er adstringierend, stimulierend, schmerzlindernd wirken und bei Frauenproblemen hilfreich sein soll. Rosmarin ist auch ein beliebtes Küchenkraut. Allgemeine Bedeutung: Deinem Leben die richtige Würze geben. Assoziation: Appetitanregender Essensduft,- Rosemarie – Frauenname. Transzendente Bedeutung: Gabe geistiger Klarheit. Volkstümlich: (arab. ) : als Extrakt: zeigt Verleumdung an,- als Pflanze: bedeutet für Liebende Trennung, allgemein Traurigkeit,- blühend: du bekommst einen Heiratsantrag. (europ.) : Pflanze: bringt Trennung oder allgemeine Traurigkeit. säen: bringt Freudlosigkeit und Gleichgültigkeit und somit Unglück in anscheinend heilen Familien,- als Gewürz: Anerkennung durch Fleiß und Aufmerksamkeit. (ind. ) : pflücken: du wirst Gewinn im Geschäft haben…. Traumdeutung Rosmarin

verführt

verführt Allgemein: Die Verführerin ist ein so machtvolles Bild, sowohl für die männliche als auch für die weibliche Psyche, daß sie im Traum in vielen Verkleidungen auftauchen kann. Sie ist das weibliche Prinzip in seiner blockierenden und zerstörerischen Eigenschaft: die böse Hexe oder die schöne Verführerin. Sie hat die Macht, Illusionen zu schaffen, und die Fähigkeit, andere zu täuschen. Psychologisch: Eine weibliche Träumende begegnet in der Verführerin der negativen und zerstörerischen Seite des Weiblichen. Verständnis ist eine angemessenere Reaktion auf dieses Bild der Furcht. Spirituell: Die Verführerin strahlt die zerstörerische Seite des Weiblichen aus. Die mythologische Gestalt Lilith ist ihre Verkörperung. Volkstümlich: (arab. ) : werden (zu irgendeinem Unrecht): schlechte Menschen werden dich betrügen,- selbst jemanden: du hast heimliche Liebeswünsche. (europ.) : Träumt eine junge Frau, verführt zu werden, unterliegt sie allzu schnell der Verführung durch anziehende Menschen. Glaubt ein Mann, ein Mädchen verführt zu haben, muß er sich in acht nehmen, denn es gibt Menschen, die ihn unrechtmäßig beschuldigen. Ist seine Angebetete schockiert oder ärgerlich über seine Anträge, ist die von ihm geliebte Frau untadelig. Läßt sie sich mit ihm ein, wird er ein Opfer ihrer finanziellen Ansprüche. (ind. ) : werden: man hält dich für schlecht,- jemanden: du hast leichtsinnige Bekanntschaften. Traumdeutung verführt

Jockey

…Jockey Psychologisch: Ein Autoritätstraum. Auf hohem Roß zum Erfolg. Es ist auch das Machtgefühl der Seele, falls das Roß nicht stürzt, denn der Jockey läßt das Pferd laufen. Jockey steht für die seelisch-geistigen Kräfte, die den Lebensweg bestimmen,- je nach den Begleitumständen kann er Erfolge oder Probleme ankündigen, oft fordert er auch zu mehr Selbstbeherrschung auf. Volkstümlich: (arab. ) : einen reitenden sehen: man wird bald seinen Wohnort wechseln müssen,- auch: ein gestecktes Ziel wird rasch erreicht werden,- sich selbst als solchen auf einem Pferd sitzen sehen: man besitzt die Neigung, Menschen von sich abhängig zu machen,- auch: man ist waghalsig und will das Rennen gewinnen. (europ.) : du wirst rasch an das ersehnte Ziel kommen,- auch: ein Geschenk aus unerwarteter Quelle erhalten,- einen auf seinem Pferd sehen: man ist ein waghalsiger Mensch, der jedes Lebensrennen gewinnen möchte oder andere gerne von sich abhängig macht,- stürzt ein Jockey vom Pferd, werden Fremde einem um Hilfe bitten,- Sieht eine Frau einen Jockey bei einem Rennen in voller Geschwindigkeit reiten, dann bekommt sie einen unerwarteten Heiratsantrag,- Ist eine junge Frau mit einem Jockey befreundet oder die Geliebte eines Jockeys, wird sie einen Ehemann haben, der einer anderen gesellschaftlichen Schicht angehört. (ind. ) : reiten sehen: du wirst deinen Wohnort wechseln. (Siehe auch ‘Pferd’)… Traumdeutung Jockey

Maulesel / Maultier

…vorzüglicher sind sie als Rinder, durch weiträumige Brachen zu ziehen die gediegene Pflugschar’, wie der Dichter sagt. (Homer Ilias 10, 352f.) Nur einer Heirat und der Zeugung von Nachwuchs sind sie abträglich, weil die Tiere ohne Samen sind. Wütende Esel oder Maulesel prophezeien Anschläge von seitens Untergebener, Maulesel auch Krankheit, wie ich häufig festgestellt habe. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er reite auf einem Maulesel, wird er aus freien Stücken auf Reisen gehen, aber nur Ärger und Ungemach davon haben,- denn alle Maulesel, ob männlich oder weiblich, bedeuten jedermann Mißlingen eines jeglichen Vorhabens, weil sie keine Füllen haben können. Dünkt es einen, er reite auf einem Maulesel und komme in ein Haus, das voll von Akten ist, und nehme sie mit, wird er eine Reise antreten, um Steuern einzutreiben, aber der Kaiser wird durch ihn geschädigt werden und er selbst keinen Vorteil dabei haben, weil der Maulesel zeugungsunfähig ist. Reitet jemand eine mit Gepäck beladene Mauleselin, bezeichnet diese jedermann eine ehrlose, arme Frau,- schaut ein Großer dieses Gesicht, wird er auf eine ehrlose Frau hereinfallen und wegen der Mauleselin in Bedrängnis kommen. Verliert jemand einen Maulesel, wird Trübsal über ihn kommen, die sich in Freude verwandeln wird. Verkauft jemand einen Maulesel mit Gewinn, wird er von Kummer und Leid erlöst werden. Wird einer von einem Maulesel getreten, wird er in arge, zeitlich begrenzte, plötzliche Bedrängnis kommen. sehen: du ärgerst dich über das Betragen eines Bekannten,- auch: kleines Glück im Häuslichen,- führen: du bist demütig und bescheiden,- besteigen: eine überraschende Reise, die du unternehmen mußt,- beladen: du hast schwere Arbeit zu leisten,- beladen sehen: man wird dich durch Geschenke erfreuen,- reiten: man erwartet dich mit großen Ehren. (europ.) : Maulesel sehen: Mahnung zu zähem Ausharren in einer Angelegenheit, die man bereits müde oder verdrossen aufgeben möchte,- (Maultier), sehen: sei auf der Hut gegen boshafte Feinde,- Warnung vor Halbheiten,- (Maultier) führen oder auf ihm reiten: du wirst eine beschwerliche Reise machen,- man gibt sich mit Dingen ab, die nichts Halbes und nichts Ganzes sind,- Maulesel führen oder darauf reiten: man hat sich auf höchst unsichere Geschäfte eingelassen,- erreicht man sein Ziel ohne weitere Zwischenfälle, winkt als Lohn für die Angst jedoch satter Gewinn,- von einem getreten werden: es kriselt gerade in der Liebesbeziehung,- ein totes: steht für gebrochene Heiratsversprechen und gesellschaftlichen Abstieg,- Träumt eine junge Frau von einem weißen Maultier, wird sie einen reichen Ausländer heiraten – oder einen wohlhabenden Mann, mit dem sie sich nicht versteht. Laufen die Maultiere vor ihr davon, werden sie zwar viele Verehrer und Schönlinge umgeben, aber sie wird keinen Heiratsantrag erhalten. beladen sehen: du wirst bei einer Hochzeit viele Geschenke erhalten. (ind. ) : darauf reiten: deine Feinde wollen dich täuschen. (Siehe auch ‘Esel’)… Traumdeutung Maulesel / Maultier

Hauptbuch

Hauptbuch Volkstümlich: (europ.) : eins führen: es stehen Überraschungen und Enttäuschungen ins Haus,- falsche Eintragungen machen: es stehen kleinere Auseinandersetzungen und geringfügige Verluste bevor,- in ein Tresor legen: man wird seine Rechte trotz widriger Umstände durchsetzen,- verlegen: eigene Pläne werden durch die Vernachlässigung der Pflichten mißlingen,- verbrennt das Hauptbuch: man wird unter der Gleichgültigkeit der Freunde leiden,- eine Frau führt das eigene Hauptbuch: man wird durch den Versuch, Vergnügen und Geschäft miteinander zu verbinden, Geld verlieren,- weist es negative Bilanzen auf: bedeutet schlechte Führung und Verluste,- weist es positive Bilanzen auf: die Geschäfte werden sich verbessern,- Erscheint einer jungen Frau ein Hauptbuch, wird ihr ein angesehener Geschäftsmann einen Heiratsantrag machen. Traumdeutung Hauptbuch

Gürtel

…des Gürtels als Zeichen männlicher Kraft und Potenz ab. Für die Frau ist der Gürtel ein Sinnbild für Reinheit und Tugend (‘Keuschheitsgürtel’). Im Traum steht der Gürtel aber auch oft als Symbol für unterdrückte und beherrschte Wünsche und Gefühle des Träumenden, besonders was seine Sexualität anbelangt. In geistiger Beziehung ist der Träumende vielleicht ‘engstirnig’, weil er sich noch immer auf veraltete Werte und Vorstellungen stützt. Ein Gürtel kann als Hinweis auf die Unvermeidlichkeit von Leben und Tod gedeutet werden. Spirituell: Ein Gurt kann Macht symbolisieren, die der Träumende entweder bereits hat oder noch erlangen wird. Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Gürtel im Traum Weisheit, Stärke, Macht, Gerechtigkeit, Treue und Wahrheit. Der Träumende sollte dies besonders aufmerksam zur Kenntnis nehmen, denn er macht auf der spirituellen Ebene Fortschritte in die richtige Richtung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: baldige Verbindung mit einem Partner,- einen weißen umlegen: eine Hochzeit steht bevor,- goldenen, umlegen: Reichtum ist zu erwarten,- tragen: gehe keine neuen Verbindungen ein,- auch: du bist vorsichtig und hast Erfolg,- verlieren: Leichtsinn und Nachlässigkeit werden dir schaden,- man wird nur langsam, aber beständig voran kommen,- auch: du wirst eine sichere Stellung aufgeben ,- auch: Mißgeschick in der Liebe,- finden, allgemein: du wirst hilfreiche Freunde finden,- Vertrauen erwerben,- einen passenden finden: es wird einem bald großes Vertrauen entgegengebracht werden. (perser) : Hat einer einen neuen Gürtel um den Leib, wird er entsprechend dessen Schönheit einen neuen Hausverwalter einsetzen,- ist der Gürtel minderwertig, wird sein Verwalter unfähig und nichts wert sein,- ist der Gürtel gerissen, wird jener ihm Sorgen und Kummer bereiten. Ist der Gürtel abhanden gekommen oder gestohlen worden, wird er den Verwalter durch den Tod verlieren. (europ.) : ein Machtattribut, das in erster Linie als erotisches Symbol in Männer- und Frauenträumen gilt,- einen alten sehen: eine vergebliche Mühe,- auch: wegen der Unhöflichkeit getadelt werden,- einen modernen besitzen: einen Fremden treffen, mit dem man schlechte Geschäfte machen wird,- man hüte sich vor finanziellen Verlusten und Schulden,- einen goldenen: verspricht Erfolg,- einen beschädigen: kündet Unheil an,- tragen: zu Ehren kommen,- Zufriedenheit,- kündet baldige Verbindung an,- enger schnallen müssen: Man hat zu viel Geld ausgegeben und steht nun vor finanziellen Schwierigkeiten die einem in den Ruin treiben könnten. Jetzt ist konsequente Sparsamkeit angesagt. finden: du wirst dir Vertrauen erwerben,- verlieren: Verlust im Ansehen bei den Leuten,- Nachlässigkeit in einem Vorhaben,- Mißgeschick in der Liebe,- verschenken: Verleumdung,- geschenkt bekommen: man wird einen neuen Freund erringen. (ind. ) : finden: dein Vertrauen zu anderen Menschen ist zu groß,- tragen: du wirst auf irgendeine Weise zu Reichtum gelangen,- reich verziert: Wohlstand,- verlieren: du wirst kein rechtes Vorwärtskommen finden,- goldener: baldige Heirat,- aus Silber: du wirst dir dein Brot mit viel Mühe verdienen müssen. (Siehe auch ‘Fessel’, ‘Schnallen’)… Traumdeutung Gürtel

Lampe

…Lampe Psychologisch: Eine Lampe steht im Traum für Führung und Weisheit und das Leben im allgemeinen. Sie kann auch alte Glaubensvorstellungen darstellen, die auf den neuesten Stand gebracht werden müssen. In ihrer praktischen Eigenschaft symbolisiert sie im Traum den Intellekt und Wohltätigkeit. Die Lampe ist in Mythen und Märchen ein Symbol für das Bewußtseinslicht. Im Traum erscheint eine Lampe, Fackel, ein Licht, wenn dem Träumenden im übertragenen Sinn ein Licht aufgeht oder aufgehen soll oder wenn er sich eines bisher unbewußten Lichts allmählich bewußt zu werden beginnt. Es kommt darauf an, ob die Lampe hell leuchtet oder ob es sich um eine trübe Funzel handelt. Die hell Erstrahlende verspricht fröhliche Ausgeglichenheit, die Funzel seelische Verkrampfungen. Wenn der Träumende sich in der Nähe einer Lampe befindet, verweist dies auf eine klare Wahrnehmung. Wird sie angezündet, erhält man Hilfe in einer schwierigen Lage oder wird anderen helfen. Verlischt unsere Lampe im Traum, weiß die Seele sich keinen Rat in einer für uns vielleicht prekären Lage. Zerbricht die Lampe, mahnt das zur Vorsicht, da in unserem Inneren irgend etwas zerbrechlich oder bereits zerbrochen sein könnte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann eine Lampe im Traum auf die Vorstellung eines persönlichen Lichts in der Dunkelheit verweisen oder das Licht des Göttlichen und Unsterblichen symbolisieren. Artemidoros: Der Leuchter bedeutet die Gattin, die Lampe den Hausherrn und den Lebensatem des Träumenden, entweder weil sie die Vorgänge im Haus überwachen oder weil sie leicht erlischt,- ferner, wegen des Aufflammens, Liebesleidenschaft. Eine im Haus hell brennende Öllampe bringt Glück,- es verheißt jedermann Zuwachs an Sachvermögen und Wohlstand, Unverheirateten die Ehe und Kranken die Gesundheit,- eine dunkle und trübe bezeichnet Niedergeschlagenheit und rafft Kranke in Kürze hinweg. Eine erloschene Lampe aber zeigt Rettung an,- man wird sie nämlich wieder anzünden. Eine Lampe aus Erz prophezeit, das Glück werde beständiger, das Unglück härter sein, eine aus Ton schon weniger,- beide aber bringen Verborgenes zutage. Eine Lampe an Bord eines Schiffes geschaut, zeigt eine verhängnisvolle Windstille (Elmsfeuer?) an. Es träumte einer, er zünde eine Lampe am Mond an. Er erblindete. Denn er versuchte, von dort Licht zu nehmen, wo er unmöglich welches anzünden konnte. Außerdem sagt man, daß der Mond kein eigenes Licht habe. Volkstümlich: (arab. ) : mit hellem Schein: sagt Liebe und Leidenschaft voraus,- auch: du wirst freundlich aufgenommen,- verheißt ein erfreuliches Ereignis,- glückliche Tage,- mit dunklem Schein: man wartet heimlich auf dein Kommen,- mit trüben Licht (Funzel): läßt auf die Erkaltung einer Freundschaft schließen,- sich in der Nähe einer brennenden aufhalten: man wird Aufschluß über eine wichtige Sache bekommen,- anzünden: du wirst bald klar sehen,- man wird einem nahestehenden Menschen Freude bereiten,- man wird mit einem lieben Menschen in engere Verbindung kommen,- von selbst sich entzünden: man… Traumdeutung Lampe

Grabmal

Grabmal Psychologisch: Für einen Kinderlosen ist es ein glückliches Zeichen, im Traum ein Grabmal zu bauen. Es bedeutet nämlich, daß man doch noch Kinder bekommen wird, die dann dereinst nach dem Tod des Träumenden weiterleben werden. Da einer Geburt eine Hochzeit vorangeht, sagt es oft auch eine Heirat vorher. Zertrümmerte Grabsteine besagen genau das Gegenteil. Artemidoros: Ein Grabmal zu besitzen oder zu erbauen ist für einen Sklaven und einen Kinderlosen von guter Vorbedeutung,- der eine wird die Freiheit erlangen, weil nicht Sklaven, sondern Freie Grabmäler erwerben, der andere ein Kind als Denkmal seiner selbst zurücklassen. Vielfach prophezeit dieses Traumgesicht eine Hochzeit, weil ein Grabmal so wie eine Frau ganze Körper in sich aufnimmt. Sodann zeigt es den Erwerb von Grund und Boden an. Überhaupt ist es für alle von guter Vorbedeutung, für die Begüterten wie für die Armen. Zertrümmerte oder einstürzende Grabmäler bedeuten das Gegenteil. Traumdeutung Grabmal

Zinnober

…Zinnober (diamanten glänzendes Erz – Quecksilbersulfid,- Kram, Zeug, Getue) Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt dir viel Unsinn anhören. (ind. ) : deine Leidenschaften sind zu groß,- heiße Liebe. Zinsen Psychologisch: Zinsen weisen darauf hin, daß man sich für die Verwirklichung von Zielen und Hoffnungen einsetzen, etwas dafür geben muß,- vielleicht warnen sie auch vor falschen Zielen, für die man zuviel von der eigenen Persönlichkeit, von Idealen und Überzeugungen hingeben müßte. Volkstümlich: (arab. ) : zahlen: eine lästige Pflicht muß erfüllt werden. (europ.) : zahlen: man wird eine Belohnung bekommen,- erhalten: man wird für eine Fehlhandlung büßen müssen…. Traumdeutung Zinnober

Geldbörse / Geldbeutel

…Geldbörse / Geldbeutel Allgemein: Eine Börse dient gewöhnlich zur Aufbewahrung von Geld oder Dingen, die dem Menschen wertvoll erscheinen. Im Traum wird die Geldbörse daher zu einem Gegenstand, der an sich von Wert ist. Geldbeutel kann ähnlich wie Geld für Potenz, Macht und Einfluß stehen. Das Finden einer Geldbörse legt nahe, daß der Träumende etwas Wertvolles gefunden hat, der Verlust einer Geldbörse läßt vermuten, daß er nachlässig war. Der leere Geldbeutel verspricht meist Erfolge, findet man ihn leer und ist enttäuscht, gehen Erwartungen aber wahrscheinlich nicht in Erfüllung. Der gefüllte Geldbeutel dagegen kann vor zu viel Hochmut und Verlusten warnen. Psychologisch: Große Bedeutung kann das Material haben, aus dem die Börse besteht. Der Traum spielt dem Träumenden oft einen Streich und präsentiert ihm ein scheinbar unpassendes Bild, mit dem er sich auseinandersetzen muß. Hier geht es um die seelischen Inhalte, die unter dem Symbol ‘Geld’ zusammengefaßt sind. Eine leere Geldbörse, ein leerer Geldschrank oder Safe deuten zum Beispiel auf Gefühlsverlust oder auf Willensschwäche hin. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Börse für den Versuch, Energie zu bewahren. Sie kann auch Ausdruck des weiblichen Prinzips sein. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man will dich zu einer schlechten Handlung verleiten,- leerer: Verlust,- voller: erfreuliche Geschäfte,- auch: deutet auf starke Sexualität,- verlieren: böse Zufälligkeiten erleben,- auch: Einbuße an Geschlechtskraft,- finden: angenehme Erlebnisse. (europ.) : eine volle finden: in Versuchung und Verlegenheit geraten,- auch: gutes Omen,- glückverheißend für Liebende,- Gewinn,- eine leere finden: man erhält ein Versprechen, das aber nicht gehalten wird,- verlieren: man wird durch eine Unvorsichtigkeit einen großen Verlust haben,- auch: mit Schwierigkeiten und Krankheit rechnen müssen, aufgrund eigener Unachtsamkeit,- leere sehen: verheißt guten Verdienst,- bringt Frohsinn und Zufriedenheit,- volle sehen: bringt Verluste,- Elend und Ungemach,- eine geschenkt bekommen: man kann mit einer angenehmen Überraschung rechnen,- (ind. ) : Geldbeutel, leer: du hast eine Erbschaft in Aussicht,- voll: eine Erbschaft entgeht dir. (Siehe auch ‘Geld’)… Traumdeutung Geldbörse / Geldbeutel

Geschäftszeit

…Geschäftszeit Psychologisch: Man rennt gehetzt los und möchte noch unbedingt etwas ganz Wichtiges einkaufen – aber wo immer man gerade die Ladentür öffnen will, ist schon geschlossen. Die Ladenschlußzeit als kleiner Alltag-Alpstraum ist Symbol für emotionales ‘Ausgesperrtsein’ – man leidet unter dem Eindruck, daß alle anderen mehr Glück haben, eher einen Wunschpartner (die schönere Wohnung, die besseren Beziehungen, die besseren Berufschancen usw.) und auch sonst viel mehr von der Sonnenseite des Lebens abbekommen. Ein sehr häufiger Frauentraum (besonders in Trennungssituationen), wenn die eigene Durchsetzungskraft und das Selbstwertgefühl einen Tiefpunkt erreicht haben. Solche Träume sollten als Hinweis verstanden werden, daß man ‘rechtzeitig etwas tun’ (aktiv werden) muß, um eine positive Veränderung einzuleiten…. Traumdeutung Geschäftszeit

Gang

…Gang Psychologisch: Wer in einem dunklen Gang nicht das Ende absehen kann, steckt in einer Lebenskrise, aus der er sich nur mit Mühe heraustasten kann. Der Gang kann auch eine Station auf unserem Lebensweg bedeuten und die Ratlosigkeit umschreiben, die den Träumenden bei der Frage erfaßt, welche Tür er öffnen soll, um aus einer unübersichtlichen Lage herauszukommen. Volkstümlich: (arab. ) : dunkler: Sorgen,- Flur im Haus: bis zum Erfolg dauert es noch eine Weile,- im Garten: du hast deine Angelegenheit in Ordnung gebracht. (europ.) : dunkler: verkündet nichts Gutes,- erhellt er sich, so wird sich alles zum Besten wenden,- durch einen dunklen gehen: man wird in naher Zukunft Schwierigkeiten allein bewältigen müssen,- durch einen hell erleuchteten gehen: man wird viel Unterstützung bekommen und gute Erfahrungen mit Freunden machen,- durch einen hindurch gehen müssen und am Ende ihn verlassen: das Übel wird leicht überstanden werden. (ind. ) : dunkler: irgendeine Sache läßt dir keine Ruhe. (Siehe auch ‘Dunkelheit’, ‘Enge’, ‘Flur’, ‘Tür’)… Traumdeutung Gang

Getränke

…Getränke Psychologisch: Fast nie ein Traumsymbol – fast immer ein Bedürfnis: Sie haben während des Schlafens einfach Durst bekommen. Volkstümlich: (arab. ) : (Getränke zu sich nehmen): Feindschaft,- eingießen: du verlierst gute Freunde. (europ.) : Einladung erhalten. (Siehe auch einzelne Sorten)… Traumdeutung Getränke