Adoption

…Sunny Ich habe geträumt das ich das erste mal in meinem Leben sehr glücklich verheiratet bin es gab keine Konflikte außer mein Mann muss zulange arbeiten dennoch hatte er seine Zeit mit uns verbracht wir haben eine Tochter gehabt die wir adoptiert haben sie war erst einpaar Monate alt und sie war wie unser eigenes Kind ich hatte unsere Tochter im Arm und mein Mann unseren Hund wir sind gemeinsam zum Frühlingsfest gegangen und haben unserem Kind jeden Wunsch erfüllt Dann kann ich mich nur noch daran erinnern das mein Mann und ich gemeinsam im Wohnzimmer lagen und unsere Tochter hatte ich schlafen gelegt gemeinsam mit unserem Hund irgendwann lief unsere Tochter zu und und sagte Mama der Freund von Opa also meinem Schwiegervater hatte sie angefasst ….. Traumdeutung Adoption

Blutung

…Krystian Surowietz Ein bereits verstorbener Bekannter bat mich seinen erigierten Penis ins Maul eines Schäferhundes zu geben damit dieser im einen blasen sollte .Der versuch seinen Penis in das Hundemaul zu schieben führte dazu das der Penis anfing zu bluten.Nach mehreren Versuchen blutete der Penis immer mehr. Ende Sabine Ich habe im Wirklichkeit zwei Kinder, mein Sohn wird 30 und meine Tochter wird 17 im Sommer. Mein Traum: Ich habe geträumt ich habe rin kleines Baby, ein Mädchen. Ich wollte sie von der Kinderkrippe abholen und sie war das letzte Baby, dass noch im Schlafraum lag und geschlafen hatte. Ich wollte sie hoch nehmen und da ist sie wach geworden. Sie hatte ganz dünne und zarte Ärmchen am den linken Arm hatte sie irgendein Mullverband,als hätte man ihr Blut abgenommen. Als ich sie hoch nehmnehmen wollte und ihr dabei an den Arm gefasst habe, fing sie dort stark an zu bluten. Es hörte nicht mehr auf. Sie stand vor dem verbluten. Ich konnte es nicht stillen. Dann bin ich aufgewacht. Anna Ich(weiblich), befinde mich mit einem attraktiven Mann auf einer sonnigen Wiese. Als wir dabei sind uns körperlich näher zu kommen, schneidet er mir einen Penis ab und wirft ihn fort. Ich verliere viel Blut über eine blutende Wunde die ich als meine Vagina wahrnehme und in welcher er anfängt seine Finger zu schieben. Ich spüre dass ich verbluten werde. Er zeigt mir seinen erigierten Penis und möchte in mich eindringen. Das lehne ich ab weil ich schmerzen befürchte und er hat Verständnis. Ich beginne auch aus dem Mund zu bluten und spüre meinen Tod nahen. Ich halte ein Bild meines Babys, will es halten und sage “du bist das einzig gute in meinem Leben” Der Mann setzt mich ins Auto und bringt mich in ein Restaurant in dessen Keller eine kleone Klinik ist, wo ich auch sofort operiert werde. Auf dem Weg dorthin spüre ich große Loyalität dem Mann gegenüber, und wenn jemand fragt was mit mir ist, sagen wir es nicht…. Traumdeutung Blutung

herabrutschen

…Mira Es waren sogesagt 2 Träume ineinander. In einem wurde mein Handy gehackt. Anscheinend ist dieser Traum ein Zeichen der Abhängigkeit zu dem Gerät, wobei ich aber viel lieber ohne leben würde/besser könnte. Doch die heutige Gesellschaft lässt das nicht zu. Im anderen stehe ich auf einer holzigen Brücke. Hohes Geländer und Dach. Also sicher. Meine beste Freundin und ich suchen den Eingang zu dem was dahinter steckt, finden ihn aber nicht. Zuerst will ich einfach durch das dort auch noch vorhandene Netzt klettern, doch lasse es dann. Meine beste Freundin schaut sich noch um um dann sehe ich (eigentlich sehr offensichtlich) 3 Rutschen. Alle 3 sind super steil und ich muss zugeben, ich mag das nicht. Ich habe auch Höhenangst und sie waren sehr hoch. Bestimmt 30 Meter. Ich will mich weigern aber meine beste Freundin springt einfach auf eine drauf. dabei rempelt sie mich an und ich stürze auf eine Rutsche. Zuerst schwinge ich sehr hin und her und drohe herauszufallen. Ich versuche wieder hochzukraxeln, aber vergebens. Als ich unten ankomme steht dort ein Mann. Est ist eine Art unterstelldach oder Schuppen in dem wir uns befinden, relativ gross. Der Mann scheint mich zu kennen und sagt: „Ich geb dir dann 10 Euro.“ (Im Laufe habe ich mitbekommen das alle ‚Gäste‘ oder wer kommen sollte 5 Euro kriegen.) Der Mann sagte das mit Sarkasmus. Irgendwann im Verlauf sagt er dann auch mal, dass jeder mind. 1 Flasche (ein kleines Bierchen) trinken muss, damit nichts übrig bleibt. Dann kam der Handytraum dazu. Ich habe den aber nicht ganz verstanden und kam auch kurz danach aus dem Albtraum. Ich habe über die allgemeinen Deutungen gelesen und sie sagen, dass ich kurz vor einem Absturz bin und nicht mehr lange durchhalte, ausserdem dass ich zu wenig Selbstbewusstsein habe und viel Stress. evt. Wichtig zu wissen: ich bin 14 Jahre alt. Mein Vater starb vor etwa einem Jahr, wir hatten keine besonders gute Beziehung. Er lebte nicht bei uns (Mama, Bruder, ich) aber ich besuchte ihn 1-2 Mal im Monat. Obwohl ich das nie mochte weil er viel rauchte und trank. Das war auch sein Todesurteil. Zuhause muss ich langsam aber sicher alles in die Hand nehmen. Meine Mutter kann nicht arbeiten, das schon seit etwa 10 Jahren. Sie hat Rheuma an den Händen. Und mein Bruder ist ein typisch 12-jähriger, er liebt zocken und tut es im Übermass (Fortnite usw). Ich muss mich dazu zwingen, alles in die Hand zunehmen. Denn seit ich 3 Wochen in den Ferien in Deutschland war, mit meiner bf, habe ich gemerkt, dass sie vor uns versteckt, dass sie das alles nicht kann. Nun bin ich aber seit Montag in der achten Klasse und habe… Traumdeutung herabrutschen

Brosche

…Aida Leppert Ein Baufälliges Haus..,unten wurde schon mit abreißen, ausmissten begonnen.Ich darf noch von dem Haus was hollen, was ich noch nüzlich finde.Ein Mann( Bauarbeiter??) lässt mich rein.Ich steige die Treppe hoch.Brosche und andere alte Sachen finde ich.Da ist noch eine junge Frau, die schon vor mir war und hatt sich ” bessere” Sachen ausgesucht.Das Haus hatt eine alte Frau gehört, die vermutlich verstorben ist.Der Mann der mich rein Lieds ist sehr nett…,hatt eine Schautze. Ich finde Sachen..Nehme es aber irgend wie heimlich ..,und stecke in die Kleidungstaschen rein….,mit einem schlechtem gewissen!! Wurde aber da rein gelassen um es zu hollen.Ich will gern die Sachen haben, die die andere Frau schon für sich ZURRÜCK geholt hatt.Das Haus ist voll mit dem altem Zeug.Da steht ein Klavier, den darf ich haben, weis aber nicht wie ich es transportieren will.Der Mann bietet mir eine große alte Plastik Uhr, ich kann da mit aber nichts anfangen…Finde aber immer was interessantes, was mich anspricht..Manches erscheint mir sehr wertvoll sein zu können….Aber irgend ein Gefühl ist da…, ob ich es klauen würde, aber ich habe es mit Erlaubniss betreten…… Traumdeutung Brosche

Hacke

…Laura kov Seit einem Jahr hatte ich diesen Traum nicht mehr…ich bin mit meiner mutter spazieren und retten einen hund aus einem einkaufsladen der eingesperrt wurde ich fang an zu laufen weil ich Angst bekomm meine mutter meint das ist zu auffällig um die Ecke steht die Polizei meine mutter übergibt ihnen den Hund und meint er brauch ein gutes Zuhause in dem Moment sehen wir wie eine alte Frau über die Straße geht und ein Mann hinter ihr mit einer Spitzhacke aussteigt ich kannte in dem Traum nur meine mutter als Person auf jeden Fall steigt der Mann aus und nähert sich der alten freu von hinten aber meine mutter macht auf uns aufmerksam um die Frau zu retten jedoch geht der Mann nur auf mich los er rennt mir hinterher keiner hilft mir die schreien mir nur zu ich soll sie ihm wegnehmen und mich wehren ich versuche ewig zu entkommen ständig am selben Platz im Endeffekt musste ich mit der Spitzehacke in seinen Kopf dann wach ich immer auf… Traumdeutung Hacke

Mirakel (Wunder, Wunderwerk)

…Tonni Ich ging mit meiner Schwester in ein Pilspub. Der Wirt lächelte uns freundlich an, und lud uns zu einem Fest im hinteren Garten in ein großes rundes Zelt ein. Es sollte auch eine Persönlichkeit kommen. Wir gingen in das große Zelt, und es waren Stühle im Kreis aufgestellt. Es gab einen kleinen inneren Kreis, und dann der große Kreis. Da noch fast keine Personen da waren, beschlossen wir, uns in den inneren Kreis zu setzen. Dort mussten wir wieder weg, da diese reserviert waren. Also setzten wir uns ganz hinten an den Zeltrand. Das Zelt war schnell voll, und ein hell erleuchteter Mann kam mit Gefolge in das Zelt. Diese könnten Inder gewesen sein. Der Erleuchtete Mann kam direkt zu mir, lächelte mich an, und ich war sehr glücklich. Er umarmte mich, und flüsterte mir etwas zu. Leider konnte ich es nicht verstehen, und konnte sein Gesicht nicht erkennen. Und es war soviel Glückseligkeit und Friede in mir. Ich wachte auf, und ich weinte vor Glück. Tonni Ich träumte von einem jungen Mann in Anzug und Engelsflügeln in einem Park. Er flog immer wieder um mich herum, sprach nichts, lächelte nur. Er flog weg, und ich wachte auf…. Traumdeutung Mirakel (Wunder, Wunderwerk)

Schlange

…gehütetes Geheimnis könne uns entrissen werden. Auch als Verführerin kann sie in Männerträumen erscheinen und verkörpert dann oft eine kalte, berechnende Frau. Damit hat sie auch eine warnende Funktion. S. Freud sah in ihr ein typisches Phallussymbol. Diese Bedeutung kann die Schlange durchaus haben, vor allem in den Träumen junger Menschen. Sie symbolisiert die instinktive Triebnatur des Menschen. Da Schlangen mit Sexualität zu tun haben, weisen sie auf ungelöste Probleme in diesem Bereich hin oder auf die Angst vor sexueller Betätigung. Schlangen gehören in die weibliche Traumwelt wie Sterne an den Himmel. Schlangenträume haben jüngere Mädchen häufiger als reife Frauen, weil sie noch Angst vor der männlichen Geschlechtskraft haben. In späteren Jahren kann die Schlange auf die Angst vor einer Nebenbuhlerin hinweisen. In Frauenträume ist eine gelbe Schlange die Angst vor der Begegnung mit männlicher Sexualität,- die rote geht oft in die Gestalt des Phallus (siehe dort) über, die weiße deutet Seelentiefe an. Dunkle Schlangen können den Träumenden auf eine Umstellung seiner bisherigen Lebensführung hinweisen, grüne auf Energien im Körperhaushalt, die man noch einsetzen könnte. Das sprichwörtliche ‘Schlange am Busen Nähren’ kann auch auf die Traumdeutung angewendet werden: Wer mit Schlangen freundschaftlichen Kontakt pflegt, ist eventuell Verrat und Betrug ausgesetzt. Mit anderen Symbolen zusammen kann dieses Tier jedoch sehr positiv gedeutet werden, nämlich als etwas Heilendes,- nicht umsonst windet sich um den Stab des griechischen Traum- und Heilgottes Asklepios (Äskulap) eine Schlange. Zu allen Zeiten wurde ihr tödliches Gift in kleinen Mengen zur die Heilung bestimmter Krankheiten verwendet. Sie ist deshalb im Traum auch ein Wandlungs- und Heilssymbol. Häutet sie sich im Traumgeschehen, wird das seit je her als Befreiung von einer Krankheit oder einem Leiden gedeutet. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Schlange im Traum Verworfenheit oder Betrug. Der Ouroboros, die Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt, symbolisiert Vollkommenheit, unendliche Energie und Macht. Das Symbol taucht im Traum auf, wenn der Träumende bereit ist, sich mit völliger spiritueller Selbstgenügsamkeit zu beschäftigen. Sie ist Symbol des sich selbst erneuernden Lebens, aber auch des durchdringenden Wissens und des Drachens. Artemidoros: Die Schlange bedeutet Krankheit und einen Feind. (Die Schlange ist als Symbol eine Verdichtung von Gut und Böse, Heil und Unheil, männlich und weiblich. Wenn der Drache dem Kranken Unheil und Todesnähe prophezeit, so ist hier speziell an die Schlange als Erscheinungsform der Totenseelen zu denken.) So wie sie jemand zurichtet, so werden auch die Krankheit und der Feind den Träumenden zurichten. Uräusschlangen und Sandvipern bedeuten wegen ihres starken Giftes Geld, und aus demselben Grund reiche Frauen. Nach meinen Erfahrungen bringen sie auch dann Glück, wenn sie beißen, sich nähern oder jemanden umschlingen. Hält die Ehefrau eine Schlange in ihrem Schoß verborgen und hat sie ihr Vergnügen daran,… Traumdeutung Schlange

Blindheit

…es eine Niederlage, Wettläufern aber einen Sieg. Ich kenne einen Wettläufer, dem es träumte, als er sich an den in Italien veranstalteten Gedächtnisspielen beteiligten wollte, die der Kaiser Antoninus zu Ehren seines Adoptivvaters Hadrian gestiftet hatte, er wäre erblindet. Der Mann errang den Sieg,- denn ebenso wie ein Blinder kann der, welcher im Lauf vorne liegt, seine Konkurrenten nicht sehen. Von schlimmer Vorbedeutung ist das Gesicht für Steuerleute, Astronomen und Weissager. Wer auf der Suche nach etwas Verlorenem ist, wird dasselbe nach diesem Traumgesicht nicht wiederfinden. Dichtern aber bedeutet solches Traumerlebnis höchstes Glück,- denn diese müssen innerlich ganz gelöst sein, wenn sie dichten wollen,- sie sind es aber am ehesten dann, wenn sie infolge des Verlustes ihres Augenlichtes weder durch Formen noch durch Farben abgelenkt werden. Kranken prophezeit dieses Traumgesicht in jedem Fall den Tod, weil sie des Lichtes beraubt sind. Ich kenne jemand, dem es träumte, es sage ihm einer von den glaubwürdigen Gewährsmännern: ‘Dein Vater ist nicht tot, er schläft nur.’ Der Vater dieses Mannes war schon erblindet, da erhielt der Sohn kurze Zeit danach die Nachricht von diesem Vorfall. Träumt jemand, er sei nur auf einem Auge blind, so trifft das Angedeutete nur teilweise und sozusagen nur zur Hälfte zu. Ferner ist noch folgendes zu beachten: Das rechte Auge bedeutet den Sohn, den Bruder und den Vater, das linke die Tochter, die Schwester und die Mutter. Bei zwei Söhnen, zwei Töchtern oder zwei Brüdern bezeichnet das rechte Auge den älteren Sohn oder Bruder oder die ältere Tochter, das linke die jüngere Tochter, den jüngeren Bruder oder Sohn. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: Du glaubst nicht an dein Glück, aber es steht vor dir. erblinden: großer Gefahr ausgesetzt sein,- du wirst belogen,- auch: man hat Heimlichkeiten vor dir,- sein: in Gefahr geraten,- Blinde führen: Reiseabenteuer,- Blinde sehen: Hindernisse,- Blinder Passagier: Hüte dich vor verbotener Handlungsweise. (pers. ) : Ob man selbst oder ob ein anderer an Blindheit leidet, immer will dieses Symbol davor warnen, sich auf andere zu verlassen, ebenso, sich um des Vergnügens willen der Selbstverantwortung zu entziehen. Sorglosigkeit ist also fehl am Platz. Blindheit meint die vielen blinden Flecken, die den Träumenden nach und nach zu einer gefährlichen Lebenslüge führen könnte, wenn er nicht vorsichtiger ist. (europ.) : blind sein: heißt betrogen werden,- blind durchs Leben gehen,- blind vor Liebe sein und das Liebe davon abhängt, blind für die Fehler des Geliebten zu sein,- sich selbst sehen: man wird blindlings in eine Gefahr hineinlaufen,- von einem nahestehenden Menschen hintergangen werden,- eine blinde Person sehen: eine ehrenhafte Person wird Sie um Hilfe bitten,- eine blinde Person führen: man übernimmt eine Aufgabe, die nicht durchführbar sein wird,- einem blinden Bettler begegnen: Glück im Lotteriespiel. (Siehe auch ‘Auge’)… Traumdeutung Blindheit

Zugluft

Zugluft Allgemein: Verspürt der Träumende in seinem Traum Zugluft, dann ist er sich einer äußeren Macht oder Situation bewußt, die ihn beeinflussen könnte. Schafft der Träumende selbst Zugluft, so bedeutet dies, daß er versucht, die Atmosphäre zu klären. Psychologisch: Im Spektrum des Übersinnlichen verweist ein kalter Luftstrom auf die Anwesenheit eines Geistes. In Träumen steht er für eine Mitteilung von einem verborgenen Teil des Selbst. Spirituell: Der heilige Geist hat sich als Luftzug manifestiert, um die Jünger zu befähigen, das Evangelium zu verbreiten. Traumdeutung Zugluft

Funken

Funken Psychologisch: Der Funke im Sinne eines Geistesblitzes ist ein symbolischer Hinweis auf dem Keim (Beginn) für ein kreatives Potential, welches, wenn es ausreichend Gelegenheit dazu erhält, sich beträchtlich auswachsen kann. Wenn der Träumende einen Funken wahrnimmt, ist er sich des Potential bewußt, wodurch erwünschte Prozesse ausgelöst werden können. Da der Funke gleichzeitig für die Urkraft des Lebens steht, muß sich der Träumende seine eigene Lust auf das Leben bewußt machen. Wenn sie sprühen, wird man selbst vor Freude sprühen können. Hier ist von den zündenden Funken die Rede, die das Feuer der Liebe entfachen und damit Hochzeit oder Eheglück versprechen. Im negativen Sinn können sie freilich auch einen Brand entstehen lassen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Funke für Feuer und damit für die Liebe. Er ist die Urkraft des Lebens, ohne die kein Mensch leben könnte. Volkstümlich: (arab. ) : von sprühenden getroffen werden: böse Vorbedeutung,- man sollte sich vor riskanten Geschäften hüten,- fliegende: glücklicher Abschluß eines Vorhabens,- auch: jemand denkt an dich und braucht dich,- erlöschen sehen: Hoffnungslosigkeit. (europ.) : sehen: kündet gute Einnahmen an,- in einer Schmiede sehen: für jüngere Leute Heirat, für ältere harmonisches häusliches Leben. (ind. ) : fliegen sehen: du kannst dich über deine Geschäfte sehr freuen. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’)… Traumdeutung Funken

Schwalben

…Schwalben Allgemein: Schwalbe symbolisiert die Sehnsucht nach häuslichen Glück,- man kann es vor allem dann erwarten, wenn die Schwalben ins Haus flattern. Glaubt man alten Sagen, so bedeutet der Traum von einer Schwalbe, daß großes Unglück droht, sogar der Tod eines jungen Menschen. Andere alte Deutungen dagegen besagen, daß diese Vögel nur dann Übel vorhersagen, wenn sie sich im Traum verändern. Sonst sind sie von guter Bedeutung für alles, was mit Arbeit zu tun hat. Psychologisch: Wer Schwalben ein Nest bauen sieht, will sich verändern, um im neuen Lebensbereich glücklicher zu werden. Einem Unverheirateten verspricht das möglicherweise, daß er einen Partner gefunden hat oder finden wird, mit dem er einen Hausstand gründen kann. Hier ist an die uralte Weisheit erinnert, daß ein Schwalbenpaar, das sich bei uns einnistet, Glück ins Haus bringt. Artemidoros: Die Singvögel, die lieblich zwitschern, wie die Schwalbe, die Nachtigall der Zaunkönig und ähnliche, bezeichnen Literaten, Musiker und Menschen mit klangvoller Stimme. Man sagt, dieser Vogel bedeutet den Tod junger Menschen, ferner Trauer und große Trübsal,- die Sage erzählt nämlich, daß der Vogel infolge dieser Leiden entstanden sei. (Tereus, der König aus Thrakien, war mit Prokne, der Tochter des Königs Pandion von Athen, verheiratet. Sie gebar ihm ein Sohn, Itys. Unglücklicherweise verliebte sich Tereus in ihre Schwester Philomela, nachdem er ihre Stimme gehört hatte,- er holte sie aus Athen ab und schändete sie unterwegs. Damit sie nichts verrate, schnitt ihr Tereus die Zunge ab und verbarg Philomela im Wald. Aber diese weiß sich gleichwohl mit Prokne zu verständigen, indem sie das ihr Widerfahrene durch ein von ihr gewirktes Gewebe verrät. Beide Schwestern vereinigen sich zu blutiger Rache an Tereus und setzen ihm das Fleisch des geschlachteten Knaben Itys vor. Tereus verfolgt die Schwestern und will sie töten,- da werden alle drei in Vögel verwandelt, Tereus in den Widehopf, Prokne in die Nachtigall, Philomela in die Schwalbe.) Nun vertreten Alexander von Myndos und Dionysios von Helipolis den Standpunkt, man müsse diesen Geschichten Glauben schenken. Selbst wenn eine solche erfunden sei, so argumentieren sie, würde auf Grund der Vorstellung, daß ihr Inhalt der Wirklichkeit entspreche, die Seele uns ebendiese vor Augen stellen, wenn sie ein künftiges, inhaltliches Geschehen voraussagen will. Bei den meisten Geschichten ist diese Erklärung, wie ich festgestellt habe, zutreffend, keineswegs aber bei allen. Weil ich es mir zum Grundsatz gemacht habe, in jedem Fall mich nicht von der Scheinbarkeit der Behauptung leiten zu lassen, sondern von der Erfahrung, welche aus den Traumerfüllungen resultiert. So erklärte ich auch jetzt bezüglich der Schwalbe, daß sie nicht von übler Vorbedeutung ist, (In der Antike wird das Erscheinen der Schwalbe bald als gutes, bald als böses Vorzeichen gedeutet. Für die unglückbringende Vorbedeutung der Schwalbe ist die Vorstellung vom Seelenvogel… Traumdeutung Schwalben

Hafen

…Hafen Assoziation: – Schutz,- Sicherheit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben finde ich emotionalen Frieden? Psychologisch: Der Hafen ist ein Sinnbild für das Bedürfnis nach Sicherheit, aber auch für Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle. Der Träumende tut gut daran, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und flexibler zu handeln. Wer in einem Hafen einläuft, ist am Ziel seiner Reise,- übersetzt: an einem neuen Lebensabschnitt angelangt. Der Hafen umschreibt manchmal die Erfüllung einer Hoffnung. Im Sprachgebrauch wird das Wort ‘Hafen’ oft mit dem Adjektiv ‘sicher’ verknüpft. Steuert der Träumende den Hafen an, um dort zu ankern und sich länger aufzuhalten, weist dies darauf hin, daß sein Schutzbedürfnis sehr groß ist. Das kann auf einen Mangel an Selbstbewußtsein, auf Unsicherheit oder Hemmungen und Lebensangst zurückzuführen sein. Will der Träumende den Hafen jedoch nur kurz anlaufen, ist dies ein Bild für seinen Elan, seine Lebenslust und Zuversicht, also ein positives Zeichen. Wenn man häufiger davon träumt, wünscht man sich eine Partnerschaft, die zugleich eine soziale und materielle Absicherung bedeutet – der ‘Hafen der Ehe’. Wichtig sind im Traumzusammenhang der Zustand des Schiffes, des Wassers und auch wie der Träumende zum Kapitän steht. Älteren Menschen kann er einen beschaulichen Lebensabend versprechen. Artemidoros: Häfen und alle Ankerplätze bedeuten stets Freunde und Wohltäter, Vorgebirge und Buchten dagegen Menschen, die wir notgedrungen, aber nicht aus freien Stücken schätzen und die auch ihrerseits uns nicht aus Wohlwollen Gutes erweisen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst eine weite Reise machen,- am Meer sehen: günstige Vorbedeutung,- mit Schiffen: große Neuigkeiten treffen ein,- mit einem Schiff in einem einfahren: du wirst Ruhe und Glück finden,- auch: man wird demnächst finanzielle Vorteile erringen,- betreten: eine Ehe eingehen. (europ.) : sehen: kündet ein sorgloses Alter an,- auch: eine glückliche Zeit mit einem Menschen, der einem viel bedeutet, liegt vor einem,- Falschheiten werden aufgedeckt,- mit Meer sehen: man wird sich ein sicheres Fundament im Leben aufbauen können und ein sorgloses Alter erleben,- mit vielen Schiffen sehen: sichert baldige Erfüllung gehegter Hoffnungen und bringt Geschäftsleuten reichen Verdienst durch nützliche Umsetzung von Neuigkeiten,- in einen ankommen: viel Glück im häuslichen Bereich und viel Zufriedenheit erfahren in einen einlaufen: Erfüllung einer Hoffnung,- schöne finanzielle Möglichkeiten,- in einem Einkaufen: bedeutet Glück nach vielen Mühen,- aus einem hinausfahren: Zeichen für kommende Abenteuer. (Siehe auch ‘Anker’, ‘Meer’, ‘Schiff’)… Traumdeutung Hafen

Affe

…Affe Assoziation: – Geschicklichkeit,- Boshaftigkeit,- Humor. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist fast menschlich? Psychologisch: Der Affe tritt sehr häufig als Traumsymbol auf. Er steht für den unzivilisierten, materialistisch orientierten, animalisch-primitiven Menschen ohne geistige Interessen,- er kann die Aufforderung enthalten, sich weiter zu entwickeln und zu reifen. Er ist der Schatten unseres Ichs, die Karikatur unseres Selbst. Der Affe hat in unseren Breiten nichts mehr von jenem Tier in indischen Traumdeutungen an sich, in denen er als heilig galt, sondern bezeichnet oft unsere Triebe und Leidenschaften in dem Sinn, wie er uns im Traumbild erscheint, daß uns vom Unbewußten deutlich gemacht wird. Manchmal weist er auch auf die Angst, unsere Mitmenschen könnten uns schlechter einschätzen, als wir tatsächlich sind, oder sich über uns lustig machen. Im Mittelalter wurde der Affe oft mit dem Teufel gleichgesetzt, weil er das Animalische verkörperte, das im Mittelalter als sündhaft galt. In der Antike dagegen gehörte der Affe zum Todesgott Thoth und wurde mit diesem verehrt. In dieser Epoche galt der Affe als Mahnung dafür, daß der Mensch, obwohl er sich durch seinen Geist vom Tier unterscheidet, körperlich dennoch genauso sterblich ist. Um einen Traum, in dem ein Affe vorkommt, deuten zu können, muß man auf die Handlung des Affen achten. Die Handlung kann sich auf eine sexuelle Problematik beziehen: Wenn z. B. der Affe als Sexualsymbol auftritt, kann dies bedeuten, daß es einer erotische Verbindung an emotionaler Tiefe fehlt. Von einem Affen gebissen zu werden heißt, daß Schmeichler versuchen könnten, uns zu übertölpeln. Schaukeln verspielte Äffchen gelenkig von Ast zu Ast, sehnt sich der Träumende (meist unbewußt) nach der Sorglosigkeit seiner Kindheit. Dies ist ein häufiger Traum von Menschen, die nach eigener Aussage ‘viel zu früh erwachsen sein’ mußten.) Das Traumsymbol des Affen kann aber auch einfach bedeuten, daß der Träumende einen zu starken Hang dazu hat, andere ‘nachzuäffen’, also nachzuahmen. Wenn sich der Affe im Traum verändert, also beispielsweise ein menschliches Gesicht bekommt, ist das ein sehr positives Zeichen: Der Träumende wird sich seiner Animalität bewußt. Artemidoros: Der Hundsaffe bedeutet einen Kerl, der alle Schliche kennt, und einen Gaukler. Der Pavian bedeutet dasselbe wie der Hundsaffe, prophezeit aber außerdem Krankheit, meistens die sogenannte heilige,- denn er ist der Selene heilig, und die Alten sagen, daß diese Krankheit ebenfalls der Selene heilig sei. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er kämpfe mit seinem Affen, wird er im Hause einen verschlagenen, boshaften, aber ohnmächtigen Feind zu Gesicht bekommen, und demjenigen, der im Traum siegt, wird auch in der Wirklichkeit der Sieg zufallen,- tötet er den Affen, wird er den Besagten aus seinem Haus verjagen. Ist der Affe ihm fremd, wird sein Feind durch List und Tücke anderer sich bei ihm einschleichen. Träumt jemand,… Traumdeutung Affe

Lindenbaum / Lindenblüten

…Lindenbaum / Lindenblüten Allgemein: Die Linde ist seit Walter von der Vogelweide der Baum, unter dem man sich trifft, um Freude und Spaß zu haben. In der traditionellen Deutung: Symbol der romantischen, heimlichen Liebe – ‘unter den Linden’ war ein bevorzugter Treffpunkt für Verliebte. Außerdem gilt die Linde als Symbolbaum für Heilkraft und positive, belebende Energie – wer gegen Erkältungskrankheiten reichlich Lindenblütentee trinkt, lernt die realistische Seite dieser Symbolik wohltuend kennen. Übrigens: In depressiver Stimmung den Duft blühender Linden einzuatmen, wirkt ‘wahre Wunder’, die dunklen Gemütswolken verfliegen rasch, und man empfindet eine leichte Euphorie. Leider nur zur Blütezeit der Linden und wenn das heilsame Aroma tief und zumindest einen Spaziergang lang eingeatmet wird. Die rauschende Linde kündigt eine erfreuliche Nachricht an. Psychologisch: Als Traumsymbol kann die Linde im Sinne von Freude, Geselligkeit, Natursehnsucht und Heilung durch die Natur gedeutet werden. Linde (Baum, Blüte) steht allgemein für Harmonie und Frieden, die zu einer glücklichen Zukunft führen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: im geselligen Leben auf Gefälligkeiten rechnen können,- sorgenfreie Zukunft,- auch: du wirst ein hohes Alter erreichen,- blühen sehen: du wirst großes Glück haben,- sich von einem Gesundheitsproblem bald erholen,- Glückliche Stunden mit einem lieben Menschen verbringen,- man wird bald die Gelegenheit bekommen, an einem stillen Ort auszuspannen,- rauschen hören: man wird Dinge zu hören bekommen, die nicht für einem bestimmt gewesen sind,- Lindenblüten: deine Gesundheit stärkt sich,- den Duft der Blüten wahrnehmen: gewisse Dinge werden vor einem geheimgehalten,- darunter sitzen: man hat das dringende Verlangen nach Ruhe und Geborgenheit,- ersteigen: deine Wünsche werden erfüllt. (europ.) : sehen: Erholung, Freude und Geselligkeit werden bald zu ihrem Recht kommen,- auch: Ein gutes Omen für Liebesdinge. Romantische Zeiten mit dem Partner oder einer neuen Liebe erwarten einen. Lindenallee sehen: ist ein Omen für eine baldige glückliche Romanze. rauschen hören: bringt uns Nachrichten von großer Wichtigkeit,- eine blühende sehen: man wird sich bald an einem ruhigen Ort erholen können,- Lindenblüte sehen: man ist von einem Geheimnis umgeben,- den Duft von Ihnen riechen: ein Geheimnis wird sich offenbaren,- unter einem sitzen: man verlangt nach mehr Ruhe und Geborgenheit. (ind. ) : deine Zukunft wird dich erfreuen,- blühend: ein plötzlicher Gewinn. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Lindenbaum / Lindenblüten

Schachtel

…Schachtel Assoziation: – umhüllen, Beinhalten,- Aufbewahren. Fragestellung: – Was möchte ich sicher aufbewahren? Allgemein: Das Traumbild der Schachtel weist den Träumenden darauf hin, daß er Angst hat, gewisse Dinge, die ihm wichtig sind, zu verlieren. Wenn sich der Träumende in seinem Traum wie in eine Schachtel gepfercht fühlt, hindert ihn dies daran, sich in der ihm entsprechenden Weise zu entwickeln. Packt er Gegenstände in eine Schachtel, symbolisiert dies dem Versuch des Träumenden, Gefühle oder Gedanken abzuschütteln, die er nicht bewältigen kann. Findet er dafür in einer Schachtel nicht genug Platz vor, wird ihm bald in einer Wahl eine andere Person vorgezogen. Psychologisch: Unterschiedliche Arten von Schachteln können im Traum verschiedene Aspekte der weiblichen Persönlichkeit darstellen. Außerdem steht der Träumer bei ihren Anblick in Gefahr, seiner schwindenden Jugend so nachzutrauern, daß er gar nicht mehr an die Vorteile des Alters denkt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Schachtel im Traum für das weibliche Prinzip. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: ein Geheimnis nicht enträtseln können,- auch: du verschwendest deine Liebe an wertlose Menschen,- in der Hand halten: es wäre zu überlegen, ob es sich lohnt, sich weiterhin für Verwandte aufzuopfern. tragen: du wirst dein Glück verscherzen. (europ.) : sehen oder kaufen: bringt uns ein Geheimnis,- auch: man verschwendet so viel Zeit und Energie, der schwindenden Jugend nachzutrauern, daß man die Vorteile und das Glück des Alters gar nicht mehr sieht,- eine offene sehen: warnt vor Dieben,- eine öffnen und einen Inhalt erblicken: glückhaftes Zeichen, vor allem für die Liebe,- öffnen und nichts darin finden: Krankheit und Verlust,- die Pläne werden durchkreuzt,- Enttäuschung in der Partnerschaft,- eine kleine geschenkt bekommen: bringt eine angenehme Überraschung,- in der Hand halten: man sollte sich mal in Ruhe überlegen, ob es sich lohnt, sich auch in Zukunft für die Verwandten und Bekannten so aufzuopfern. (ind. ) : sehen: du verscherzt dir dein Glück selbst. (Siehe auch ‘Gefäß’, ‘Paket’)… Traumdeutung Schachtel

Antiquar / Antiquitäten

…Antiquar / Antiquitäten Assoziation: – Alter,- Überlebenswert. Fragestellung: – Welcher Teil von mir gewinnt mit dem Alter an Schönheit? Allgemein: Antike Gegenstände deuten alte Traumbücher als eine bevorstehende Erbschaft, was bei entsprechenden Lebensumständen durchaus zutreffen kann. Aber es können darin auch antiquierte Ansichten, Einstellungen und Überzeugungen zum Ausdruck kommen, die man ablegen sollte,- oft erscheinen die antiken Gegenstände im Traum dann schadhaft oder verwittert. Volkstümlich: (arab. ): – Altwarenhändler sehen: du wirst Gewinn haben, der dir Freude macht,- Antiquitäten: du gerätst in Not,- Antiquitäten sehen: du bist künstlerisch veranlagt und verstehst etwas von wirklicher Schönheit,- Antiquar sprechen: Vorsicht, daß du nicht übernommen wirst! (europ.) : Erbschaft. (ind. ) : Erfolg im Geschäft wird dir zuteil…. Traumdeutung Antiquar / Antiquitäten

lesen

…lesen Assoziation: – Erkundung alternativer Wirklichkeiten oder Flucht aus der Gegenwart. Fragestellung: – Welche Welten liegen in mir? Was belastet mich? Allgemein: Das Lesen eines Buches im Traum ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende nach Wissen strebt. Einen Brief lesen heißt, Neuigkeiten zu erhalten. Eine Liste, etwa eine Einkaufsliste, symbolisiert das Bedürfnis, dem Leben Ordnung zu geben. Die Lektüre der Bibel oder einer anderen religiösen Schrift legt nahe, daß der Träumende sich bemüht, Zugang zu einem Glaubenssystem zu erhalten. Psychologisch: Bis in jüngste Zeit bestand das einzige Mittel, um Ereignisse festzuhalten, darin, sie aufzuschreiben. Lesen ermöglicht es dem Menschen, sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückzurufen, private Erinnerungen und solche, die mit anderen Menschen geteilt werden. Liest der Träumende in seinem Traum einen Roman, so befaßt er sich mit seinem Bedürfnis nach Phantasie und beginnt, es zu verstehen. Hier ist außerdem der Entspannungswert betont, wobei der Bildungsaspekt mitschwingt. Liest man einen Kriminalroman steht der Unterhaltungswert im Vordergrund. Bei Sachbüchern wird dagegen der Bildungs- und Sachwert betont. Magazin: Liest man ein Magazin oder eine Illustrierte, liegt die Betonung auf dem Erholungswert. Zeitung: Bei der Zeitung liegt der Symbolgehalt auf der Information. – Welche Einfälle haben Sie zur Art Ihrer Urlaubslektüre im Traum ? Thema, Inhalt, Reiz, Zweck? Spirituell: Lesen oder der Aufenthalt in einer Bibliothek repräsentiert im Traum oft eine Form der spirituellen Erkenntnis. Artemidoros: Das Lesen- und Schreibenlernen bedeutet einem, der beides noch nicht kann, etwas Gutes, das jedoch mit Plackerei und Angst verbunden sein wird,- denn Schulanfänger sind ängstlich und müssen sich placken, lernen aber zu ihrem Nutzen. Fängt jemand, der schon lesen und schreiben kann, zum zweiten Mal damit an, so muß man das als ein ganz schlimmes Vorzeichen deuten,- denn solcher Unterricht ist nur für das Kindesalter gedacht. Deswegen bedeutet es Stillstand der Geschäfte und obendrein Ängste und Qualen. Glück bringt es nur einem, der sich einen Sohn wünscht,- nicht er selbst, sondern sein eigen Fleisch und Blut wird das Lesen und Schreiben erlernen. Volkstümlich: (arab. ) : gedruckte Bücher: angenehme Unterhaltung finden,- auch: deine Arbeit geht nicht vorwärts,- geschriebenes: Zufriedenheit erlangen,- einen Brief: du bekommst eine Absage,- eine Zeitung: Neuigkeiten werden dir zugetragen,- erlernen: wichtige Geschäfte werden zum Stillstand kommen,- von Ängsten im persönlichen Bereich gequält werden,- lesen: friedliche und erholsame Tage stehen bevor in denen man zu sich selbst finden kann. (europ.) : geschriebenes: Wohlfahrt,- auch: sagt großen Erfolg bei einem gefährliches Vorhaben oder schwierig erscheinenden Aufgabe voraus,- Zeitung: du wirst im Leben gut vorwärts kommen,- Bücher: du mußt noch viel lernen,- versuchen, eine seltsame Schrift zu lesen: man wird Feinden nur entkommen, wenn man sich nicht auf neues Glatteis begibt,- Zusammenhangloses lesen irgendwelcher Texte: steht für Sorgen und Enttäuschungen,- andere beim Lesen beobachten: man… Traumdeutung lesen

Kamille

Kamille Medizinrad: Schlüsselworte: Süß,- angenehm,- mild,- beruhigend,- entspannend,- tröstend,- weiblich,- erfrischend,- Innenschau,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Kamille, die Pflanze, die im Medizinrad mit der Innenschau, der mittleren Position des westlichen Seelenpfads, in Verbindung gebracht wird, versorgt den Menschen mit einem der schmackhaftesten Tees, den die Natur zu bieten hat. Darüber hinaus soll sie auch heilende Aspekte haben. Kamille beruhigt, entspannt und tröstet. Sie ist hilfreich bei Magenproblemen und wird bei Kinderkrankheiten und typisch weibliche Beschwerden eingesetzt. Als Salbenzusatz erhält sie die Haut gesund. Allgemeine Bedeutung: Der Blick nach innen,- entspannen,- bewerten,- Kindheit. Assoziation: Eines der bekanntesten Heilmittel der Volksmedizin. Transzendente Bedeutung: Entspannung, die es dir ermöglicht, mit tieferen Schichten Erfahrungen zu sammeln,- loslassen,- Verstehen der Kindheit. Volkstümlich: (arab. ) : im Freien pflücken, für Kranke: Verspricht eine baldige Heilung von einer Krankheit,- für Gesunde: Gefahr für deine Gesundheit,- Kamillentee kochen: Krankheitsfall in der Familie,- sehen oder gekochte trinken: deutet auf leichte Erkrankung, auch auf ein beschwerliches, aber dabei hohes Alter hin,- auch: Glück und Zufriedenheit. (europ.) : verspricht ein warmes Herz und verheißt Kranken baldige Genesung,- sammeln oder kaufen (für Gesunden): bedeutet eine Erkältungskrankheit, die jedoch noch keine Symptome verursacht,- pflücken oder Kamillentee trinken: du wirst ein hohes Alter erreichen,- deutet auf gute Gesundheit oder Genesung hin,- davon einen Umschlag machen: bringt Linderung eines Schmerzes. (ind. ) : pflücken: Beschwerden mit den Atmungsorganen. (Warntraum!) Traumdeutung Kamille

Werkzeug

…Werkzeug Assoziation: – Arbeit an der Produktivität. Fragestellung: – Was möchte ich tun oder erschaffen? Allgemein: Werkzeuge in einem Traum versinnbildlichen die Mittel, die dem Träumenden zur Verfügung stehen, um seinen Lebensstil aufrechtzuerhalten. Werkzeug kann auf praktische Intelligenz hinweisen. Tiefenpsychologisch betrachtet erkennt man darin die Möglichkeiten zur Geltung des Lebens entsprechend der eigenen Anlagen und Fähigkeiten, die mehr genutzt werden sollten. Psychologisch: Jedem Werkzeug fällt eine besondere Bedeutung zu: Ein Bohrer steht für das Aufarbeiten von Emotionen und Ängsten sowie für Erkenntnisse und Einstellungen, die sich gefestigt haben. Ein Hammer gibt dem Träumenden die Kraft, alte Verhaltensmuster und Widerstände aufzubrechen. Eine Säge sagt dem Träumenden, das er dazu in der Lage ist, die angesammelten Erfahrungen zu zerteilen und danach zu verarbeiten, damit er mit etwas Neuem beginnen kann. Spirituell: Spirituelle Hilfsmittel, die im Traum anhand von Werkzeugen dargestellt sein können, sind zum Beispiel Liebe, Hingabe und Mildtätigkeit. Artemidoros: Von den Gefäßen und Werkzeugen bedeuten jedes einzelne entweder das Handwerk oder das, was es in sich birgt, wie z.B. Fässer Wein oder Öl, Getreidebehälter Weizen oder Gerste oder entsprechen irgend etwas, das eine ähnliche Verwendung findet, so wie Werkzeuge alles Art Freunde, Kinder und Eltern bezeichnen, Vorratskammern die Wirtschafter, und Truhen und Schatzkästchen Frauen und Hausverwalter. Es träumte z.B. jemand, der Zügel seines Pferdes sei entzweigerissen. Es starb sein Pferdeknecht. Einem anderen wiederum träumte, sein Becher sei plötzlich zersprungen. Er starb sein Mundschenk. Volkstümlich: (arab. ) : glättende Werkzeuge, wie Spachtel oder Feile sehen: ein Streit wird bald geschlichtet werden können,- bzw. eine Auseinandersetzung mit einem Freund bereinigt werden,- schneidende Werkzeuge, wie Säge oder Messer sehen: weisen auf durch Unmäßigkeit verursachte Aufruhr und Streitereien hin,- allgemein: deine Pläne sind gut und erfolgreich. (europ.) : symbolisieren Mängel bei der Fertigung einer Arbeit,- defekte: man wird von Tod oder ernsthafter Krankheit von Verwandten oder Freunden und schlechten Geschäften bedroht. (ind. ) : du bist ein tüchtiger Mensch. (Siehe auch ‘Handwerker’)… Traumdeutung Werkzeug

Oliven

…Oliven Medizinrad: Schlüsselworte: Uralt,- schmackhaft,- Öl,- Heilung,- Reife,- Verstehen,- Sein,- Erfahrungen,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Olivenbäume, im Medizinrad mit der äußeren Position des westlichen Seelenpfads und mit der Erfahrung verbunden, gibt es seit unendlichen Zeiten auf der Erde. Die Früchte der mittelgroßen Bäume schmecken ausgezeichnet. Das aus diesen Früchten gepreßte Öl ist sowohl äußerlich als auch innerlich, zur Heilung und zum Kochen, zur Anwendung gekommen. Allgemeine Bedeutung: Ein sehr alter Teil deines Seins,- Unterstützung darin, Erfahrung zu begreifen,- Vorbereitung auf neue Erfahrungen. Assoziation: Ölbäume. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe alter Kräfte, die als Verbündete entweder direkt zu dir kommen oder erst durch das Bestehen eines Tests gewonnen werden müssen. Allgemein: Olive kann auf erotische Bedürfnisse hinweisen. Ißt man sie, warnt das vor Verschwendung. Schlechte Olive kann für Untreue in einer Liebesbeziehung stehen, die gekaufte steht für ein erotisches Abenteuer, für das man teuer bezahlen muß. Psychologisch: Im Traumbild der Olive drücken sich Güte und Sanftheit aus. Oft ist die Olive ein Symbol für die Weiblich- und Mütterlichkeit. Die Fähigkeit der Hausfrau auszugleichen und somit den Familienfrieden zu erhalten, wie auch ihre Umsicht und Sorgfalt werden oft in diesem Bild dargestellt. Die Frucht des Ölbaumes ist eindeutig erotisch aufzufassen. Wer sie kauft und ißt, will mit Gewalt ein Problem lösen, das sich aus einer sogenannten verbotenen Liebesgeschichte oder einem Ehebruch ergibt. Wer aber die Früchte einsammelt, kann mit einer Herzensverbindung rechnen. Der Olivenbaum gilt im Vorderen Orient als Baum der Erkenntnis. Spirituell: Mit einem Olivenzweig kommt die Taube am Ende der Sintflut zu Noah zurück. Sie ist ein Symbol des Friedens. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man darf sich berechtigte Hoffnungen in bezug auf eine Herzensangelegenheit machen,- auch: eine Streitfrage wird bald gut für einem enden,- kaufen: du möchtest anders dastehen, anders scheinen, als du bist,- essen: du hast ausgefallene Wünsche und gibst für Leckereien zu viel Geld aus,- auch: man sollte sich vor unüberlegten Entscheidungen in Liebesangelegenheiten in acht nehmen. (europ.) : Symbol der Erotik,- Früchte aus dem Garten der Liebe sind zu pflücken,- sehen allgemein: eine Streitfrage, die noch im Raum steht, wird sich bald harmonisch klären,- am Baum: Erfolg in der Liebe,- begründen Macht und neue Freundschaften,- sehen, wie solche vom Baum gepflückt oder geschüttelt werden: Warnung vor einer Verführung oder einer nicht echten Liebe,- selbst pflücken oder vom Baum schütteln: Mahnung, nichts zu übereilen,- mit einer ausgelassenen Gruppe von Freunden pflücken: es warten gute Geschäftsabschlüsse und angenehme Überraschungen auf einem,- vom Baum gefallen am Boden liegen sehen: verheißen wenig und unnütze Arbeit,- bedeutet ein minderwertiges Liebeserlebnis,- im Laden oder in einem Verkaufsstand sehen: verheißt eine Liebesaffäre mit Spekulation auf den Geldbeutel des anderen,- einem Glas entnehmen: verheißt Geselligkeit,- ein Olivenglas zerbrechen: unmittelbar vor einem freudigen Ereignis eine Enttäuschung… Traumdeutung Oliven