Trauer

…Trauer Allgemein: Der Prozeß des Trauerns ist sehr wichtig. Der Mensch trauert nicht nur, wenn jemand gestorben ist, sondern auch, wenn eine Beziehung oder ein bestimmter Lebensabschnitt zu Ende gegangen ist. Weil Trauer im Wachzustand oft als unpassend abgewertet wird, wird sie in die Traumwelt verlagert, damit der Träumende dennoch Erleichterung finden kann. Trauer kündigt Ärger und Verdruß an, die aber nur kurz dauern. Psychologisch: In vielen Kulturen wird die Trauer der Zurückgebliebenen als Geleit für die scheidende Seele betrachtet. Im Traum hat der Träumende vielleicht das Gefühl, sich selbst dabei zu helfen, einen Neubeginn zu gestalten, indem er um das Alte trauert. Der Mensch braucht Zeit, um sich darauf einzustellen, daß er etwas verloren hat, und er muß sowohl um dieses als auch um sich selbst trauern. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Trauer im Traum eine Anregung sein, neu über Kummer nachzudenken. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein ein gutes Omen,- man darf sich auf Zeiten der Sorglosigkeit und des sicheren Glücks freuen,- fühlen: du bist mit dir selbst unzufrieden,- um einen realen Menschen trauern: man sollte seine Beziehung zu ihm gründlich überprüfen. (pers. ) : Trauer im Traum ist ein gutes Omen: Zeiten sicheren Glücks und sorgloser Fröhlichkeit werden anbrechen. Sie sollten bedingungslos genießen, um so länger wird die gute Zeit anhalten. Allgemein will das Zeichen auf das Auf und Ab des Lebens hinweisen und erinnern, daß alles seine rechte Zeit hat. Die Vergangenheit ist wichtig, die Zukunft wichtiger. (Frau +/Kind+) (europ.) : sich tragen sehen: zeigt baldige Freude, Glück und Heiterkeit an,- vorübergehendes Leid,- schwarze Trauerkleidung tragen: es kommt Unheil und Unglück auf einem zu,- weiße Trauerkleidung tragen: man ist auf einem ‘geistigen Weg’ und wird einen neuen Entwicklungsschritt vollziehen,- tragen andere Trauerkleidung: die Freunde werden schlecht beeinflußt werden, und dies beschert einem unerwartet Ungemach und Verluste,- für Liebende bedeutet dieser Traum Mißverständnisse und vielleicht sogar Trennung,- Trauerfall: Nachricht von baldiger Heirat eines oder einer Bekannten. Trauerfeier: Erbschaft,- (ind. ) : du bekommst eine frohe Nachricht. (Siehe auch ‘Beerdigung’, ‘Tote’, ‘Traurig’, ‘Weinen’)… Traumdeutung Trauer

Haube

…Haube Assoziation: – wohlgehütete oder altmodische Auffassungen. Fragestellungen: – Wo ist meine Sicht beschränkt? Psychologisch: Nach der traditionellen Deutung träumen Mädchen davon, wenn sie heiraten – ‘unter die Haube kommen’ wollen. Die Trachtenhaube als Privileg einer verheirateten Frau hat aber in unserer Zeit sicher ihre Symbolbedeutung verloren. Eher ist sie – wie viele andere Kopfbedeckungen auch – ein Sinnbild für Geborgenheit oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: deutet bei einem ledigen weiblichen Wesen auf baldige Verheiratung, bei einem ledigen Mann auf Schaden durch weiblichen Umgang oder Einfluß,- aufheben: du machst eine nette Bekanntschaft,- aufsetzen: Verlobung und Hochzeit,- nähen: Kindersegen kommt ins Haus,- waschen: du bist unglücklich verliebt,- bügeln: du erwartest ein Liebesabenteuer,- in der Hand halten: jemand wartet mit Liebe auf dich,- weglegen: Unglück! Du verlierst einen lieben Freund. (europ.) : zeigt jungen Leuten eine baldige Verlobung bzw. Hochzeit an, älteren Leuten ein ruhiges zufriedenes Dasein,- auch: Zeichen für Klatsch und Verleumdungen, vor denen sie sich als Frau besonders in acht nehmen sollten,- Ein Mann der eine Frau beobachtet, wie sie ihre Haube bindet, steht unverhofftes Glück bevor,- seine Freunde sind zuverlässig und treu,- Eine junge Frau unternimmt wahrscheinlich nette, arglose Flirts, wenn ihre Haube im Traum neu ist und alle Farben außer schwarz hat. Eine schwarze Haube warnt vor falschen Freunden des anderen Geschlechts. (ind. ) : aufhaben: du wirst Mutter werden,- abnehmen: hoffnungslose Liebe,- waschen: Glück und Zufriedenheit in der Häuslichkeit,- machen: du wirst dich bald verheiraten. (Siehe auch ‘Hut’, ‘Kappe’)… Traumdeutung Haube

Handschuhe

…darauf hinweisen, daß man sich mehr zur Wehr setzen muß. Großer Handschuh wird oft als Selbstüberschätzung gedeutet, die zum Scheitern großer Pläne führt. Zu enger Handschuh weist darauf hin, daß man mit den Lebensumständen unzufrieden ist, sich zu stark eingeschränkt fühlt. Handschuh vom Boden aufnehmen deutet an, daß man einer Auseinandersetzung nicht aus dem Weg gehen darf. Werden sie übergestreift umschreibt dies, daß man andere über sein Handeln im unklaren lassen, vielleicht sogar etwas vertuschen möchte. Handschuh tragen soll nach alten Traumbüchern mehr Ansehen verheißen. Handschuh verlieren kann auf bevorstehenden Streit hinweisen. Werden die Handschuhe ausgezogen, zeigt dies Respekt und ist ein Akt der Aufrichtigkeit. Boxhandschuhe im Traum deuten an, daß der Träumende in einer aggressiven Situation um jeden Preis die Oberhand behalten will. Spirituell: Da die Hände auf der spirituellen Ebene ein Symbol für die Kreativität sind, können Handschuhe den Wunsch zeigen, sie zu schützen. Vielleicht stellen sie aber auch eine Situation, einen Gegenstand oder eine Person dar, die den vollständigen Ausdruck der Kreativität behindert. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder bekommen: man wird dir große Anerkennung zollen,- alte oder kaputte anziehen: in große Streitigkeiten geraten,- schöne, helle anziehen: eine Liebeserfüllung ist in Sicht,- festliche, würdevolle tragen: es wird einem irgendeine Auszeichnung zuteil werden,- tragen: halte dich zurück, sonst gibt es Ärger,- geschenkt bekommen: Mahnung zu größerer Höflichkeit. (europ.) : schöne anziehen: Einladung zu einem Fest,- bringt Freude,- eine Liebe wird sich vielleicht erfüllen,- schöne anhaben: durch Höflichkeit wirst du zum Ziele kommen,- bedeutet Glück und Ansehen,- sich selbst mit schöne Handschuhe sehen: man wird eine Auszeichnung empfangen,- neue tragen: man sollte bei Geschäften mit anderen Menschen vorsichtig und ökonomisch, aber nicht geldgierig handeln,- es steht einem ein Gerichtsprozeß und geschäftlicher Ärger bevor,- beides geht zur eigenen Zufriedenheit aus,- alte oder kaputte Handschuhe: man wird hintergangen und Verluste drohen,- zerrissene: man wird vernachlässigt werden,- der Handschuh paßt nicht: man ist mit seinem jetzigen Leben sehr unzufrieden,- ein zu großer: man hat sich zuviel zugemutet, zugetraut oder übernommen in einer Sache,- ausziehen: Enttäuschung,- man hat wenig Erfolg in Geschäfts- und Liebesangelegenheiten,- verschenken: gilt für Ärger,- geschenkt erhalten: jemand wird unberechtigte Ansprüche an einen stellen,- man sollte mehr Höfflichkeit walten lassen,- verlieren: deutet auf Zank und Streit hin,- man läßt einen in Stich,- man verdient sich einen armseligen Lebensunterhalt,- den eigenen fallen lassen: man kokettiert mit einem bestimmten Menschen,- ein Paar finden: es winkt Heirat oder eine neue Liebe,- schwarze: deuten auf Trauer,- einem anderen entgegenwerfen: man möchte seine Kräfte mit einem Menschen oder einem Problem messen,- Zieht ein Mann Damenhandschuhe an, deutet das auf eine Frau an seiner Seite hin, die ihm droht, öffentlich bloßzustellen. (ind. ) : du warst in einem schweren Verdacht. (Siehe auch ‘Hand’, ‘Kleidung’, ‘Schuhe’)… Traumdeutung Handschuhe

Hexe

…Hexe Assoziation: – negative Weiblichkeit,- schwarze Magie,- wenn positiv: Intuition und natürliche Weisheit. Fragestellung: – Welche weiblichen Kräfte habe oder fürchte ich? Psychologisch: Ursprünglich waren diese Frauen Dienerinnen der Natur, Schamaninnen oder Medizinfrauen und hatten eine positive Symbolbedeutung. Dies änderte sich im Mittelalter, der Epoche der Hexenverfolgung. Meist eine alte, oft auch häßliche Frau, die vor charakterlosen Menschen warnt. Die böse Fee, die Unordnung in unser Seelenleben bringt. Auch im Traum kommt die Hexe eher als bedrohliche Märchengestalt vor, stellt ein negatives Muttersymbol dar, das Einmischung in die persönlichsten Dinge bedeuten kann. Tiefenpsychologisch versteht man sie als Ausdruck von Ängsten vor den verdrängten irrationalen Inhalten des Unbewußten, die durch Selbsterkenntnis bewältigt werden müssen. Eine freundliche Hexe kann gelegentlich auch einmal Naturverbundenheit und Weisheit verkörpern. Sie wird auch als Symbol der überbetonten körperlichen Liebe gedeutet, die auf Dauer unbefriedigend bleibt. Ein Mann, der im Traum mit einer Hexe schläft, spürt im Wachleben eine zerstörerische Leidenschaft, möglicherweise ist er einer Frau hörig. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Warnung vor einer bösen Frau,- auch: erfreuliches Omen in Hinsicht auf Pläne und Hoffnungen, die bald eine günstige Entwicklung nehmen,- tanzen sehen: Not und Gefahr ist im Anzug,- auf dem Besen reitend: du wirst in unglückliche Verhältnisse geraten,- Feindschaften werden einem das Leben schwer machen. (europ.) : weibliches Ursymbol der Liebe zum anderen Geschlecht,- auch: man ist auf der Suche nach Abenteuer, die einem übermütige Freuden bereiten, sich aber für einen als beschämend herausstellen werden,- sehen: droht mit allen möglichen Unannehmlichkeiten,- Zank und Streit in der Umgebung,- auch: Klatsch und Skandal über Freundinnen,- mit einer sprechen oder verkehren: man muß sich an diesem Tag in jeder Weise vorsehen,- über einem kommend: der Beruf wird leiden und häusliche Angelegenheiten können enttäuschend sein. (ind. ) : mit ihr zu tun haben: Streit, Feindschaft, Verdruß und Zank mit Hausgenossen. (Siehe auch ‘Archetypen’, ‘Fee’, ‘Zauberer’)… Traumdeutung Hexe

Teer

…Teer Allgemein: Wenn ein Traum von Teer auf der Straße handelt, verweist dies auf die Möglichkeit, daß der Träumende bei weiterem Voranschreiten in eine Falle gerät. Träumt er vom Teer an einem Strand, kann dies ein Hinweis sein, daß der Träumende auf irgendeine Weise die ‘Verschmutzung’ seiner Gefühle zugelassen hat. Teer weist auf jene ‘dunklen’ Seiten der Persönlichkeit hin, die einem zäh anhaften, so daß man sich noch nicht von ihnen befreien konnte. Manchmal deutet er auch auf eine unangenehme Beziehung hin, aus der man sich nicht lösen konnte. Psychologisch: Die ölig-klebrige, braunschwarze Masse hemmt – übersetzt – manchmal unseren Lebensweg. Denn wenn wir auf einer frisch geteerten Straße gehen und mit dem Schuh (siehe dort) klebenbleiben, lösen wir vielleicht eine Bindung, die für uns nichts mehr hergibt. Sind wir im Traum teerverspritzt, sollten wir uns im Wachleben vor Menschen in unserer Umgebung in acht nehmen, die unser Fortkommen behindern und uns sogar Knüppel zwischen die Beine werfen wollen. Ob Teer im Traum richtig gedeutet werden kann, hängt von den übrigen Traumelementen ab. Wenn der Träumende zum Beispiel eine Straße ausbessert, kann dies darauf verweisen, daß er Abnutzungserscheinungen in seinem alltäglichen Leben repariert. Teert der Träumende in seinem Traum Zaunpfosten, kann dies bedeuten, daß er die Notwendigkeit spürt, sich selbst zu schützen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene wird Teer im Traum mit Negativität assoziiert, da er schwarz und zähflüssig ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, sieden oder anwenden: lasse dich nicht von zweifelhafter Gesellschaft verderben,- auch: Gesundheit und langes Leben. (europ.) : gilt als eine Warnung, sich nicht mit zweifelhafter Gesellschaft abzugeben,- warnt vor den Fallen und Plänen verräterischer Feinde,- rät auch zu besonderer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit,- auf Händen oder Kleidung haben: verkündet Krankheit und Kummer,- Ärger und Klatsch,- ein Teerfaß: sagt eine Reise voraus. (Siehe auch ‘Pech’, ‘Straße’)… Traumdeutung Teer

Okkultes

…Okkultes Allgemein: Okkult bedeutet ‘verborgen’. Wenn ein Traum also von Okkulten handelt, kann es sein, daß der Träumende auf seine verborgenen Ängste aufmerksam gemacht werden soll. Die meisten Menschen empfinden Okkultes als negativ, setzen es mit Schwarzer Magie oder Satanismus gleich. Möglicherweise steht das Traumbild daher mit der egoistischen Seite ihres Wesens in Zusammenhang. Psychologisch: Wenn der Träumende okkultes Wissen besitzt, kann es wichtig sein, dieses im Alltagsleben anzuwenden. Die Regel heißt jedoch: Niemals zum Schaden eines anderen Menschen. Spirituell: Im Traum ist das Okkulte möglicherweise der Hinweis auf eine bislang ungenutzte geheime Weisheit. Volkstümlich: (europ.) : die Lehren eines Okkultisten hören: man möchte andere zu einem ausgeprägteren Gerechtigkeitssinn und nobleren Ansichten hinführen,- seine Ansichten übernehmen: verheißt materielle Ausschweifungen…. Traumdeutung Okkultes

Ambra

Ambra (Ambra oder Amber ist ein wohlriechendes, fettartiges Stoffwechselprodukt des Pottwals, das in der Parfümindustrie und als medizinisches Heil- und Anregungsmittel Verwendung findet. Verendet ein Pottwal, so treibt die Ambra als graue bis schwarze Masse im Meer.) Volkstümlich: (pers. ) : Die Ambra, ob man sie sieht oder riecht, bezieht sich auf das Gefühls- und Geistesleben des Träumenden. Es bedeutet seelisch-geistigen Profit oder das Wiederfinden von Verlorenem. Erhält man Ambra als Geschenk, will das Symbol sagen, daß man in nächster Zukunft Glück in Liebesangelegenheiten haben oder zumindest eine unvergeßliche erotische Erfahrung machen wird. Traumdeutung Ambra

Ausfahrt

…Ausfahrt Volkstümlich: (arab. ) : mit weißen Pferden: das Glück wartet auf dich. mit schwarzen Pferden: Todesfall. mit dem Auto: eine Stellung ist in Aussicht. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Pferd’)… Traumdeutung Ausfahrt

Armbinde

Armbinde Volkstümlich: (arab. ) : bunte, anlegen: Narrenpossen verüben,- schwarze, tragen: Krankheit und Tod. (europ.) : tragen: zeigt Trauer an. Traumdeutung Armbinde

Achat

…Achat Medizinrad: Schlüsselworte: Farbenfroh,- durststillend,- schützend. Beschreibung: Achat, ein weitverbreiteter Chalcedon beziehungsweise Quarz, ist entweder bänderartig gestreift oder mit unregelmäßigen Farbflächen versehen. In der Antike glaubte man, daß der Achat den Durst stillt, und er wurde daher von vielen Reisenden mitgeführt. Darüber hinaus sollen ihm Zauberkräfte innewohnen, die Stürme, Blitze und giftige Spinnen abzuhalten vermochten. Allgemeine Bedeutung: Ein farbenfroher Aspekt deines Selbst, der dich emotional schützt und nährt. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Das Bild, das man im Traum in einem Achat sieht, ist der Schlüssel zu diesem Traum. Volkstümlich: (arab. ) : Schmuck daraus: Dummheiten jeglicher Art erleben oder begehen. (europ.) : allgemein: man neigt zur Eitelkeit,- Ring oder kleiner schwarzer Stein: Mißhelligkeiten sind zu erwarten,- Kummer,- größerer geschliffener Stein mit charakteristischem Auge: materielles Glück,- von Adern durchzogen: Glück in der Liebe,- Achatschmuck sehen: du neigst zur Putzsucht,- tragen: man verspottet dich. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Quarz’)… Traumdeutung Achat

absatteln

…absatteln Volkstümlich: (arab. ) : ein weißes Pferd: bringt dir Glück und Frieden,- ein buntes Pferd: bringt Unruhe ins Haus,- ein schwarzes Pferd: der Arzt ist auf dem Weg zu dir. (europ.) : ein Pferd: Gib keine Vorteile aus der Hand. (Siehe auch ‘abspannen’, ‘abschirren’, ‘Pferd’)… Traumdeutung absatteln

abspannen

…abspannen Volkstümlich: (europ.) : weiße Pferde: viele Liebschaften,- braune Pferde: man behandelt dich beleidigend,- schwarze Pferde: eine widerwärtige Person wird sich verheiraten,- andere Tiere: du wirst einen Betrug entdecken. (Siehe auch ‘Absatteln’, ‘Abschirren’)… Traumdeutung abspannen

Advokat

Advokat Volkstümlich: (arab. ) : einen sehen: man nehme sich vor Betrug und Betrügern in acht,- mit einem zu tun haben allgemein: man sollte auf Streitigkeiten und Rechtshändel gefaßt sein,- auch: vielleicht hat man ein Unrecht wieder gut zu machen,- in einem Prozeß verwickelt sehen: in naher Zukunft bestehen kaum Aussichten auf Erfolg. (europ.) : sehen: du wirst zu einer Gesellschaft geladen werden,- in einer schwarzen Robe: keine Aussicht auf Besserung der Situation,- mit ihm sprechen oder zu tun haben: Sorgen, Verlust und Widerwärtigkeiten,- mit ihm streiten: einen Prozeß verlieren. Traumdeutung Advokat

Armband

…Armband Assoziation: – Bindung,- Verpflichtung. Fragestellung: – Was möchte ich zeigen? Psychologisch: Im Allgemeinen zeigt Schmuck Freude und Harmonie an. Armband kann darauf hinweisen, daß man von einem anderen Menschen geliebt wird, das aber noch nicht bewußt erkennt,- meist handelt es sich dabei um eine vertraute Person. Trägt man das Armband selbst, steht dahinter oft eine unerfüllte Liebe zu einem anderen Menschen, die man kaum ahnt und noch nicht gezeigt hat. Tragen Sie das Armband im Traum am Handgelenk, kann das auch auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Sie fühlen sich unfrei und gebunden. Verzierungen oder Bilder können aber eine andere Deutung nötig machen. Manchmal sind mehrere Armbänder auch als Mahnung zu mehr Sparsamkeit zu interpretieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Liebe erlangen oder haben,- tragen: du hast eine stille Liebe,- ein Freund wird gefunden,- verliehen bekommen: Freude steht dir bevor,- als Geschenk erhalten: man hüte sich vor Eifersucht und einer zu großen Leidenschaft,- anlegen: stille Liebe im Herzen tragen,- ablegen: du wirst nicht viel Glück in der Liebe haben,- verlieren: man sollte sich keine Hoffnung auf die weitere Dauer der Liebe eines Menschen machen, denn dieses Verhältnis wird bald zu Ende gehen,- goldenes: verkündet Reichtum. (europ.) : anlegen: selbst voll Kummer wird man glücklich sein,- selbst eines tragen: echte und stille Liebe,- einen guten Freund finden,- mehrere sehr schöne und kostbare selbst tragen: Reichtum zeichnet sich ab,- aus Gold: ein gutes Zeichen für Geld- und Liebesangelegenheiten,- geschenkt erhalten: bevorstehende Freude,- man sollte sich vor Eifersucht oder einer allzu großen Leidenschaft hüten,- an andere verschenken: Glück für einem selbst,- an anderen sehen oder viele: unnötige Ausgaben,- schwarzes: Krankheit und Siechtum,- finden: rasche Heirat,- abnehmen: Gewinn,- verlieren oder fallen lassen: in der Liebe betrogen werden,- Ende einer Liebesbeziehung,- Geldverlust. (ind. ) : dich liebt eine Person und du ahnst es nicht,- blicke dich in deinen Kreisen etwas mehr um und du wirst finden, was du schon lange suchst. (Siehe auch ‘Schmuck’)… Traumdeutung Armband

aufsteigen

…aufsteigen Psychologisch: Hier ist der Blick in die Zukunft gerichtet, in der man sich geistig und materiell verbessern will. Wer auf ein Dach steigt, benutzt seinen Kopf, um einen Aufstieg im Leben verwirklichen zu können. Auf einen Berg steigen besagt demnach, daß man den Aufstieg in eine höhere Etage des Lebens nur mit einiger Mühe erreichen kann. Ist ein Berg zu steil, kann ein Plan oder eine eben begonnene Arbeit mißlingen,- dann sollte man seine Kraft besser auf andere Vorhaben verwenden, die leichter zum Erfolg führen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, sich in die Luft: große Ehren erwarten dich,- eine Leiter, Treppe oder Abhang mühelos ersteigen: man kann mit einem Erfolg in einem Unternehmen rechnen,- mit Anstrengungen verbunden: Erfolge dürften sich erst nach Überwindung etlicher Schwierigkeiten einstellen,- auf einen Berg: weist auf eine schwierige Lebensaufgabe hin, die zu bewältigen ist,- sich die Treppe aufsteigen sehen: Anschwärzung und Verachtung durch Neider. (europ.) : mühelos einen Berg, Treppe, Abhang: du gelangst sicher zum Ziel,- erfolgreicher Abschluß eines Unternehmens,- unter großen Anstrengungen einen Berg, Treppe, Abhang hinaufsteigen: man wird erst nach Überwindung etlichen Schwierigkeiten für seine Arbeit belohnt,- zusammen mit dem Liebespartner einen steilen Berggipfel erklimmen: die Sehnsucht nach sexuellen Höhepunkten erwacht,- auf ein weißes Pferd: Glück und Erfolg,- auf ein schwarzes Pferd: Erfolg, der jedoch nicht anhalten wird. (Siehe auch ‘Berg’, ‘Dach’, ‘Fels’, ‘Treppe’, ‘Leiter’)… Traumdeutung aufsteigen

Augenbrauen

Augenbrauen Artemidoros: Buschige, glänzende Augenbrauen sind für jedermann, besonders für Frauen glückbringend,- denn diese färben sich gewöhnlich der Schönheit wegen die Augenbrauen mit schwarzer Tinktur. Daher zeigen sie Vergnügungen und gute Geschäfte an. Kahle Augenbrauen dagegen sagen nicht nur Stillstand der Geschäfte und Mißvergnügen voraus, sondern auch einen bevorstehenden Trauerfall,- denn es ist alter Brauch, sich bei einem Trauerfall die Augenbrauen auszurupfen. Volkstümlich: (arab. ) : Augenbrauen und Augenlider sind eine Zierde des Gesichts. Träumt einer, dieselben seien buschiger und schöner geworden als zuvor, wird er bei vielen Ansehen und Ehre gewinnen und über seine Feinde siegen,- ein Lediger wird die Frau nach seinem Herzen heiraten und reich werden. Träumt dem Kaiser, Augenbrauen und Augenlider seien kahl geworden und ausgefallen, werden seine Söhne ihm nicht auf den Thron folgen, auch wird sein Herzenswunsch nicht in Erfüllung gehen, und gegen seine Gattin wird er bitteren Haß hegen,- ein gewöhnlicher Mann wird seinen liebsten Schmuck verlieren. sehen: Du bist zu empfindlich und hast Schwierigkeiten. (europ.) : sind sie dunkel: gute Gesundheit,- besonders wohlgeformte oder attraktive: können Symbol der Würde und Ehre sein und können den Erwerb von Achtung durch einer unerwarteten Seite vorhersagen,- breite und hohe Augenbrauen: gute Urteilsfähigkeit und gute Geschäfte,- starke haben: Freude,- ausfallende, schüttere, verbrannte: Verlust zeigt sich an,- Verlust des gesellschaftlichen Ansehens,- dünne oder niedrige: es darf nicht an Mühe und Geduld fehlen,- verbrennen: Streit in Erbschaftssachen,- über die eigenen, Gedanken machen: eine unwichtige, aber glückhafte Begebenheit,- Augenlider: Omen für Ärger in Ihrer Umgebung. Seien Sie auf der Hut und helfen Sie, wenn Sie können. zusammengekniffen Augenlider: man wird mit Hinterlist zu kämpfen haben. (ind. ) : Augenbrauen: deine Gesundheit ist in bester Ordnung,- schwach ausgeprägt, ausgefallene oder versengte Augenbraunen: weisen auf bevorstehende Verluste hin,- starke Augenbrauen sind Ausdruck eines starken Willens und Erfolges. Augenlider und Augenbrauen sind ein Schmuck der Augen. Träumt jemand, seine Augenlider und Augenbrauen seien schöner geworden, wird er in seinem Glauben beständiger werden und Freude an seinen Kindern erleben. Dünkt es den Kaiser, seine Augenlider und Augenbrauen seien häßlich geworden, wird er erkranken und in Furcht vor seinen Feinden leben, ihnen aber nicht unterliegen,- ein einfacher Mann wird krank werden, seinen Glauben aber nicht verlieren. Beschneidet oder färbt einer des guten Aussehens wegen seine Augenbrauen, wird er sich eifrig bemühen, seinen Söhnen Ansehen zu verschaffen, und es auch erreichen. Träumt der Kaiser, ihm seien wie einem Leprakranken die Augenbrauen ausgefallen, werden seine Waffen unterliegen und die Führung seiner Truppen in schlechte Hände kommen,- einen gemeinen Mann werden die Leute mit keiner Verantwortung mehr betrauen. Traumdeutung Augenbrauen

Glasscherben

…Dini Ich fuhr mit dem Auto zurück dann zerbrach glas Ich fuhr weiter zurück und drehte mich auf der Straße im Kreis neben mir an der Straße sah ich Menschen mit Hunde und es zerbrach Glas bei den Menschen .Dann bin ich wach geworden… Traumdeutung Glasscherben

Eisvogel

…Monika Auf der rechten Seite sitzen vier bunte Vögel neben einander, links läuft ein Schäferhund. Die Vögel sind in etwa so groß wie der Hund. Ich denke an einen Eisvogel der Farben wegen. Kann nicht sagen ob sie gefährlich sind. Gehe auf die Seite des Hundes. Der Hund geht gegen mich. Ich kann ihn beruhigen, bemerke ein kleines Mädchen, etwa 5 Jahre alt. Es ist auch noch ein etwas älteres Kind da. Der Hund wollte wohl das Mädchen beschützen. In einem Haus in der Nähe, hat sich ein großer Vogel in einem Netz vor dem Fenster verheddert. Ich muss ihn befreien, obwohl ich etwas Angst habe. Es passiert mir nichts Aber ich weiß nicht ob der der Vogel am Flügel verletzt ist. Unter dem Fenster sind noch mehr Vögel. Ausgewachsene und Junge. Die Jungen sind dunkel. Ich stelle fest, dass es zwei verschiedene Arten Vögel gibt. Alle sind so groß. Linda Ich habe über große weiße Vögel die am Hals geflüchtet haben es war schon Abend in meinen Traum der Himmel war voller Sternen und ich befand mich auf eine kleine Hügel über einen Fluss es war sehr schöne Aussicht doch plötzlich Kammen diese wunderschöne Kreaturen geflogen an der Luft diese Vögel waren groß und sie leuchtenden am Hals und ich war sprachlos… Traumdeutung Eisvogel

abbeißen

…G.S Guten Tag! Ich habe mit Hunden und Wilder Hühner geträumt, wo mir beissen hätten und sehr Aggressiver gewesen wahr, ohne ich etwas wilder Reaktion gemacht haben. Ich habe Teppen wollen Hoch laufen und diese Tieren wahren Alles in meine weg. was bedeute das? Ich mache mich sorgen. Mit freundliche Gruss G.S… Traumdeutung abbeißen

Löwen

…Heidi Oberholzer Ich gehe zur Frisörin meine Haare machen. Ich bin sehr müde. Sie erklärt mir dass sie auch eine terapie macht. Und zwar mit einem Löwen. Sie erzählt mir das ich keine Angst haben muss,er beisse nicht. Ich setzte mich auf ein ebequemen Stuhl und sie gibt mir ein Kissen unter den Kopf. Dann holt sie den Löwen. Er ist Schwarz und hat gekräuseltes Haar. Er schnuppert an mir und geht dann vorbei und legt sich unweit von mir zum schlafen. Die Frisöse versucht ihn mehrfach wieder auf die Beine zu stellen. Als es ihr gelingt führt sie ihn zu mir. Er schnuppert wieder n mir und ich habe die gelegenheit in zu streicheln. Sein Fell ist unsagbar weich. Es fühlt sich wunderschön an . Und es glänzt das es fast bländet.dann trottet der Löwe weg. Die Frau will ihn einfangen doch ich sehe wie müde er ist und schlafen möchte. Ich sage der Frau das sie ihn ziehen lasen soll. Später triff ich wieder auf den Löwen und spiele mit ihm. Seine zwei Hundefreunde tollen ebenfalls mit uns herum…. Traumdeutung Löwen