Gelächter

Gelächter Volkstümlich: (arab. ) : Verdruß, Spott. Man freut sich über deinen Mißerfolg. Zeig nicht deinen Ärger. (europ.) : Ein negatives Omen. Kummer und Sorgen warten auf einem. Traumdeutung Gelächter

Zeitungsreporter

Zeitungsreporter Volkstümlich: (europ.) : ungebetenen Besuch von Reportern bekommen: deutet auf Ärger aufgrund von Gerüchten und Streit auf niedrigem Niveau hin,- selbst einer sein: es werden einem verschiedene Reisen angeboten,- obwohl daraus unangenehme Situationen entstehen, winken Ehre und Gewinn. Traumdeutung Zeitungsreporter

Wetterhahn

Wetterhahn Psychologisch: Man ist zu wechselhaft in seinen Ansichten und sollte sich für klare Standpunkte entscheiden. Volkstümlich: (europ.) : Unsicherheit, Veränderungen und Ärger. Traumdeutung Wetterhahn

Weinstube

Weinstube Volkstümlich: (arab. ) : Ärger im Heim,- sich darin aufhalten: hüte dich vor Ausschweifungen. (europ.) : sehen: bringt eine Einladung zu einem feuchtfröhlichen Vergnügen,- in einer verkehren: man wird das nächste Stammtisch-Gesprächsthema sein,- deutet auf Schwatzhaftigkeit, durch die man sich lächerlich macht. (ind. ) : du bist unmäßig. Traumdeutung Weinstube

Fußmatte

Fußmatte Psychologisch: Wer von ihr träumt, sollte etwas für sein Selbstbewußtsein tun und eine höhere Meinung von sich haben: Man fühlt sich getreten, erniedrigt, minderwertig – als Fußabstreifer. Volkstümlich: (europ.) : sehen: bedeutet Ärger…. Traumdeutung Fußmatte

Gastmahl

Gastmahl Psychologisch: Gastmahl soll nach alten Traumbüchern vor Krankheiten warnen, verspricht aber gleichzeitig, daß man diese rasch überwinden wird. Manchmal kommt auch darin das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit zum Ausdruck. Volkstümlich: (arab. ) : geben: Ärger und Verdruß haben,- vorübergehende Sorgen. (europ.) : ist ein Zeichen, daß ein Vergnügen in Aussicht steht, bei dem man jedoch auf seine Rechnung kommt. (ind. ) : daran teilnehmen: körperliche Leiden, aber nur vorübergehend. Traumdeutung Gastmahl

Furie

Furie Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Lästerzungen werden dich ärgern,- jemand nimmt Rache an einem. (europ.) : (Rachegöttin, wütendes Weib): Zorn, Haß, Feindschaft. Traumdeutung Furie